Löwe und Hirte (Erzählstoff): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Brevitas Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Erzählstoff | namen = Löwe und Hirte | regest = Der Hirte heilt den verletzten Fuß des Löwen (befreit ihn aus Fangnetzen…“)
(kein Unterschied)

Version vom 25. Juni 2020, 07:25 Uhr

Löwe und Hirte

(Erzählstoff)

Regest Der Hirte heilt den verletzten Fuß des Löwen (befreit ihn aus Fangnetzen); aus Dankbarkeit verschont der Löwe später den zum Tode verurteilten und ihm vorgeworfenen Hirten. (Dicke, Gerd/Grubmüller, Klaus: Die Fabeln des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, S. 445)
Fassungen Der Edelstein (Ulrich Boner), Nr. 47
Wolfenbüttler Äsop, Nr. 47
Magdeburger Äsop, Nr. 23
Leipziger Äsop, Nr. 37
Kopenhagener Epimythien, Bl. 12r
Breslauer Äsop, Bl. 296r-297r
Aesop (Heinrich Steinhöwel), Nr. 41
Magdeburger Prosa-Äsop, Romulus, Nr. III, 1
Tradicio morum, Bl. 5r
Moralitatum carmina elegantis Ezopi, Bl. 7r
Forschung
(s.a. unter Fassungen)
Dicke, Gerd/Grubmüller, Klaus: Die Fabeln des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, S. 445-448