Ratten und Eiche (Erzählstoff): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Erzählstoff | namen = Ratte und Eiche; Haselmäuse und Nussbaum | regest = Um leichter an die Früchte gelangen zu können,…“) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 18. Juli 2020, 22:08 Uhr
Ratte und Eiche; Haselmäuse und Nussbaum (Erzählstoff) | |
---|---|
Regest | Um leichter an die Früchte gelangen zu können, wollen die Ratten (Haselmäuse) die Eiche (den Nussbaum) fällen; (eine alte Ratte lehrt sie, nicht zu zerstören, was sie ernähre). (Dicke, Gerd/Grubmüller, Klaus: Die Fabeln des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, S. 270) |
Fassungen | Esopus (Burkhard Waldis), Nr. II, 66 Froschmeuseler (Georg Rollenhagen), Buch III, Teil 1, Kap. 11, VV. 199-206 |
Forschung (s.a. unter Fassungen) |
Dicke, Gerd/Grubmüller, Klaus: Die Fabeln des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, S. 270f. |