Der Reiher (Erzählstoff): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Erzählstoff | namen = Der Reiher; Unsaubere Elster; Unsauberer Kranich; Kuckuck und Wiedehopf; Der Storch | regest = 1. Ver…“) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 18. Juli 2020, 22:33 Uhr
Der Reiher; Unsaubere Elster; Unsauberer Kranich; Kuckuck und Wiedehopf; Der Storch (Erzählstoff) | |
---|---|
Regest | 1. Version: Der Reiher (Kranich / Storch /Wiedehopf / die Elster) will wegen der Schande seiner Unreinheit das Land verlassen; ein anderer Vogel erklärt ihm, dass sein Vorsatz sinnlos sei, da er sein Hinterteil mitnehme. (Dicke, Gerd/Grubmüller, Klaus: Die Fabeln des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, S. 572)
2. Version: Der Storch hat einem Artgenossen ein Auge ausgepickt und will wegen dieser Schande das Land verlassen; ein anderer Vogel erklärt ihm, dass sein Vorsatz sinnlos sei, da er seinen Schnabel mitnehme. |
Fassungen | 1. Version: Wien, Nationalbibliothek: Cod. 2705, Nr. 235, Bl. 161rb-vb München, Universitätsbibliothek: 2° Cod. ms. 731, Nr. 20, Bl. 78ra-vb Donaueschingen, Hofbibliothek: Cod. 93, Nr. 7, Bl. 12v-14r Anonyme Reimpaarfabel (muss noch identifiziert werden), in: Berlin, Staatsbibliothek: Mgq. 284, Bl. 53vb-54ra Leipziger Äsop, Nr. 89 Karlsruhe, Landesbibliothek: Cod. 408, Nr. 49, Bl. 71vb-72ra Kopenhagener Epimythien, Bl. 45r Buch der Fuchsfabeln (Jakob Koppelmann), Nr. 23 2. Version: |
Forschung (s.a. unter Fassungen) |
Dicke, Gerd/Grubmüller, Klaus: Die Fabeln des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, S. 572-575 |