Tauben und Weizen (Erzählstoff): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Erzählstoff | namen = Tauben und Weizen | regest = Der Tauber tötet seine Frau, weil er glaubt, sie habe sich entgegen sei…“) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 28. Juli 2020, 16:21 Uhr
Tauben und Weizen (Erzählstoff) | |
---|---|
Regest | Der Tauber tötet seine Frau, weil er glaubt, sie habe sich entgegen seinem Gebot am Weizenvorrat für den Winter vergriffen, doch muss er später erkennen, dass sich die Masse durch Austrocknung verringert hat. (Dicke, Gerd/Grubmüller, Klaus: Die Fabeln des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, S. 636) |
Fassungen | Das Buch der Beispiele der alten Weisen (Antonius von Pforr), Kap. X, 1 |
Forschung (s.a. unter Fassungen) |
Dicke, Gerd/Grubmüller, Klaus: Die Fabeln des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, S. 636 |