Gefangenes Wiesel (Erzählstoff): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Erzählstoff | namen = Gefangenes Wiesel | regest = Der Hausherr sieht keinen Anlass, dem von ihm gefangenen Wiesel aus Dank…“) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 1. August 2020, 09:17 Uhr
Gefangenes Wiesel (Erzählstoff) | |
---|---|
Regest | Der Hausherr sieht keinen Anlass, dem von ihm gefangenen Wiesel aus Dankbarkeit Schonung zu gewähren, da es sein Haus nicht aus uneigennützigen Gründen von Mäusen frei gehalten habe. (Dicke, Gerd/Grubmüller, Klaus: Die Fabeln des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, S. 670) |
Fassungen | Der Edelstein (Ulrich Boner), Nr. 45 Wolfenbüttler Äsop, Nr. 26 Leipziger Äsop, Nr. 35 Kopenhagener Epimythien, Bl. 37r Breslauer Äsop, Bl. 294v-295r Aesop (Heinrich Steinhöwel) Magdeburger Prosa-Äsop, Romulus, Nr. II, 19 Tradicio morum, Bl. 4v-5r Moralitatum carmina elegantis Esopi, Bl. 6v |
Forschung (s.a. unter Fassungen) |
Dicke, Gerd/Grubmüller, Klaus: Die Fabeln des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, S. 670-672 |