Wiesel und Feile (Erzählstoff): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Erzählstoff | namen = Wiesel und Feile | regest = Das Wiesel beleckt die Feile und büßt dabei seine Zunge ein, weil es gl…“) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 1. August 2020, 09:24 Uhr
Wiesel und Feile (Erzählstoff) | |
---|---|
Regest | Das Wiesel beleckt die Feile und büßt dabei seine Zunge ein, weil es glaubt, das aus der aufgerissenen Zunge tropfende Blut stamme aus der Feile. (Dicke, Gerd/Grubmüller, Klaus: Die Fabeln des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, S. 672) |
Fassungen | Aesopi Phrygis fabulae (Johannes Posthius/Hartmann Schopper), Nr. 81 |
Forschung (s.a. unter Fassungen) |
Dicke, Gerd/Grubmüller, Klaus: Die Fabeln des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, S. 672f. |