Predigtmärlein: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Brevitas Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Predigtmärlein ist weder Bezeichnung einer Gattung, noch einer Erzählerart, sondern einer Erzählungsfunktion als Bestandteil einer Predigt (vgl. Stra…“)
(kein Unterschied)

Version vom 23. November 2018, 18:31 Uhr

Predigtmärlein ist weder Bezeichnung einer Gattung, noch einer Erzählerart, sondern einer Erzählungsfunktion als Bestandteil einer Predigt (vgl. Straßner: Schwank, S. 28). Seit dem 13. Jahrhundert entstehen zunächst lateinische Sammlungen von Predigtmärlein für die homiletische Praxis, die Einzeltexte unterschiedlicher kleinepischer Gattungen wie Exempel, Legende, Anekdote, Memorabilie, Sage, Fabel, Märchen enthalten. Das Predigtmärlein als unterhaltsam-belehrendes Erzählen während der Predigt hält sich bis zum Ende des 18. Jahrhunderts.

Predigtmärlein sind eingebettet in Predigten (bspw. Geiler von Kaisersberg, Abraham a Santa Clara) oder eigenständig in Sammlungen überliefert.

Predigtmärlein-Sammlungen