Liebesklage (B63): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Brevitas Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Einzeltext | namen = Liebesklage (B63) | autorin = Anon. | entstehungszeit = Überlieferung ca. 1400 | entstehungsort…“)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 24. September 2021, 21:59 Uhr

Liebesklage (B63)

AutorIn Anon.
Entstehungszeit Überlieferung ca. 1400
Entstehungsort
AuftraggeberIn
Überlieferung Den Haag, Koninklijke Bibliotheek ’s-Gravenhage Cod. 128 E 2, 15vb-16ra
Ausgaben
Übersetzungen
Forschung Klingner, Jacob/Lieb, Ludger: Handbuch Minnereden, S.110

Inhalt

Der Sprecher klagt, dass seine Geliebte, an der seine ganze Hoffnung liege, sein Leiden nicht sehe. Er bittet die Herrscherin der Liebe, Venus, dass sie die Aufmerksamkeit der Geliebten auf ihn lenke. Er wolle ihr bis zum Tode dienen. Sein ganzes Glück hänge davon ab, ob die Geliebte ihm Trost geben werde.

(Klingner, Jacob/Lieb, Ludger: Handbuch Minnereden, S. 110)