Esel und Löwe I (Erzählstoff): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Erzählstoff | namen = <!--Möglichst alle Bezeichnungen des Stoffs, die in der Forschung gebräuchlich waren bzw. sind, in alphabetisch…“) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 7. Oktober 2019, 07:44 Uhr
(Erzählstoff) | |
---|---|
Regest | Dem Esel, der stolz darauf ist, dass sein Gebrüll die Tiere in die Flucht treibt, entgegnet der Löwe, auch er würde erschrecken, wüsste er nicht, wer gebrüllt habe. (Dicke, Gerd/Grubmüller, Klaus: Die Fabeln des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, S. 118) |
Fassungen | Wolfenbüttler Äsop, Nr. 71 Magdeburger Äsop, Nr. 67 Kopenhagener Epimythien, Bl. 34r Magdeburger Prosa-Äsop, Romulus, Nr. IV, 10 |
Forschung (s.a. unter Fassungen) |
Dicke, Gerd/Grubmüller, Klaus: Die Fabeln des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, S. 118-121 |