Stiefmutter und Tochter (B351): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Brevitas Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Leipzig, Universitätsbibliothek: Ms. 1590“ durch „[http://www.manuscripta-mediaevalia.de/dokumente/html/obj90680919,T Leipzig, Universitätsbibliothek: Ms. 1590]“)
K (Textersetzung - „Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek: Cod. Quart 564“ durch „[https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:32-1-10013478588 Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek: Cod. Quart 564]“)
 
Zeile 5: Zeile 5:
| entstehungsort    =  
| entstehungsort    =  
| auftraggeberin    =  
| auftraggeberin    =  
| überlieferung      = Bamberg, Bibliothek des Historischen Vereins in der Staatsbibliothek: H. V. Msc. 569 (Nr. 1789), 12r-15v<br />[http://digital.slub-dresden.de/id276819853 Dresden, Landesbibliothek: Mscr. M 50], 102v-106r<br />[http://www.manuscripta-mediaevalia.de/dokumente/html/obj90680919,T Leipzig, Universitätsbibliothek: Ms. 1590], 43r-47v<br />London, British Library: MS Add. 24946, 133v-135v<br />München, Staatsbibliothek: Cgm 270, 59v-60r<br />München, Staatsbibliothek: Cgm 379, 148r-151v<br />München, Staatsbibliothek: Cgm 5919, 205r-210r<br />Prag, Nationalmuseum: Cod. X A 12, 245r-248v<br />Sterzing, Stadtarchiv, ohne Signatur: 39v-41v<br />Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek: Cod. Quart 564, 140r-141v<br />Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek: Cod. Oct. 145, 53v-60r<br />Privatbesitz, August Gottlieb Meißner
| überlieferung      = Bamberg, Bibliothek des Historischen Vereins in der Staatsbibliothek: H. V. Msc. 569 (Nr. 1789), 12r-15v<br />[http://digital.slub-dresden.de/id276819853 Dresden, Landesbibliothek: Mscr. M 50], 102v-106r<br />[http://www.manuscripta-mediaevalia.de/dokumente/html/obj90680919,T Leipzig, Universitätsbibliothek: Ms. 1590], 43r-47v<br />London, British Library: MS Add. 24946, 133v-135v<br />München, Staatsbibliothek: Cgm 270, 59v-60r<br />München, Staatsbibliothek: Cgm 379, 148r-151v<br />München, Staatsbibliothek: Cgm 5919, 205r-210r<br />Prag, Nationalmuseum: Cod. X A 12, 245r-248v<br />Sterzing, Stadtarchiv, ohne Signatur: 39v-41v<br />[https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:32-1-10013478588 Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek: Cod. Quart 564], 140r-141v<br />Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek: Cod. Oct. 145, 53v-60r<br />Privatbesitz, August Gottlieb Meißner
| ausgaben          =  
| ausgaben          =  
| übersetzungen      =  
| übersetzungen      =  

Aktuelle Version vom 28. Januar 2025, 21:27 Uhr

Stiefmutter und Tochter (B351)

AutorIn Anon.
Entstehungszeit Überlieferung ab erstes Drittel 15. Jhd.
Entstehungsort
AuftraggeberIn
Überlieferung Bamberg, Bibliothek des Historischen Vereins in der Staatsbibliothek: H. V. Msc. 569 (Nr. 1789), 12r-15v
Dresden, Landesbibliothek: Mscr. M 50, 102v-106r
Leipzig, Universitätsbibliothek: Ms. 1590, 43r-47v
London, British Library: MS Add. 24946, 133v-135v
München, Staatsbibliothek: Cgm 270, 59v-60r
München, Staatsbibliothek: Cgm 379, 148r-151v
München, Staatsbibliothek: Cgm 5919, 205r-210r
Prag, Nationalmuseum: Cod. X A 12, 245r-248v
Sterzing, Stadtarchiv, ohne Signatur: 39v-41v
Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek: Cod. Quart 564, 140r-141v
Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek: Cod. Oct. 145, 53v-60r
Privatbesitz, August Gottlieb Meißner
Ausgaben
Übersetzungen
Forschung Klingner, Jacob: Stiefmutter und Tochter; Klingner, Jacob/Lieb, Ludger: Handbuch Minnereden, S. 547-550; Von Schüching, Heinz: Studien zu einer kritischen Ausgabe der Dichtungen von Heinz Rosenplüt, S. 504f.