Der Schlegel (Rüdiger von Hinkhofer): Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
K (Textersetzung - „Ridder/Ziegeler: Versnovellistik“ durch „Ridder, Klaus/Ziegeler, Hans-Joachim (Hg.): Deutsche Versnovellistik des 13. bis 15. Jahrhunderts“)  | 
				Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				||
| Zeile 9: | Zeile 9: | ||
| ausgaben           = [[Grubmüller, Klaus (Hg.): Novellistik des Mittelalters]], S. 112-177<br />[[Ridder, Klaus/Ziegeler, Hans-Joachim (Hg.): Deutsche Versnovellistik des 13. bis 15. Jahrhunderts]]<br />[[Von der Hagen, Friedrich Heinrich (Hg.): Gesamtabenteuer]], Band 2, S. 407-451<!--Möglichst alle Ausgaben des Textes in [[Kurzzitationen]](s. Bibliographie Editionen Kleinepik), abgetrennt mit "<br />"-->  | | ausgaben           = [[Grubmüller, Klaus (Hg.): Novellistik des Mittelalters]], S. 112-177<br />[[Ridder, Klaus/Ziegeler, Hans-Joachim (Hg.): Deutsche Versnovellistik des 13. bis 15. Jahrhunderts]]<br />[[Von der Hagen, Friedrich Heinrich (Hg.): Gesamtabenteuer]], Band 2, S. 407-451<!--Möglichst alle Ausgaben des Textes in [[Kurzzitationen]](s. Bibliographie Editionen Kleinepik), abgetrennt mit "<br />"-->  | ||
| übersetzungen      = [[Grubmüller, Klaus (Hg.): Novellistik des Mittelalters]], S. 112-177<br />[[Pretzel, Ulrich (Hg.): Deutsche Erzählungen des Mittelalters]], S. 84-103<br />[[Ridder, Klaus/Ziegeler, Hans-Joachim (Hg.): Deutsche Versnovellistik des 13. bis 15. Jahrhunderts]]<!--Möglichst alle Übersetzungen des Textes in [[Kurzzitationen]](s. Bibliographie Editionen Kleinepik), abgetrennt mit "<br />"; notfalls Doppelungen mit Ausgaben-->  | | übersetzungen      = [[Grubmüller, Klaus (Hg.): Novellistik des Mittelalters]], S. 112-177<br />[[Pretzel, Ulrich (Hg.): Deutsche Erzählungen des Mittelalters]], S. 84-103<br />[[Ridder, Klaus/Ziegeler, Hans-Joachim (Hg.): Deutsche Versnovellistik des 13. bis 15. Jahrhunderts]]<!--Möglichst alle Übersetzungen des Textes in [[Kurzzitationen]](s. Bibliographie Editionen Kleinepik), abgetrennt mit "<br />"; notfalls Doppelungen mit Ausgaben-->  | ||
| forschung          = <!--Forschungstexte zum Einzeltext (s. Bibliographie Forschung Kleinepik), ggf. mit Seitenangaben, abgetrennt mit ";"-->  | | forschung          = [[Strasser, Ingrid: Vornovellistisches Erzählen]], A.525<!--Forschungstexte zum Einzeltext (s. Bibliographie Forschung Kleinepik), ggf. mit Seitenangaben, abgetrennt mit ";"-->  | ||
}}  | }}  | ||
[[Kategorie:Quelle Märe/Versnovelle]]  | [[Kategorie:Quelle Märe/Versnovelle]]  | ||
Version vom 13. November 2020, 16:58 Uhr
| 
 Der Schlägel; Der Schlegel  | |
|---|---|
| AutorIn | Rüdiger von Hinkhofer; Rüdeger der Hinkhofer; Rüdiger der Hünkhover; Rüdiger der Hunthover | 
| Entstehungszeit | Letztes Viertel des 13. Jhd.s (Grubmüller, Klaus (Hg.): Novellistik des Mittelalters, S. 1071) | 
| Entstehungsort | Bayern (Grubmüller, Klaus (Hg.): Novellistik des Mittelalters, S. 1071) | 
| AuftraggeberIn | |
| Überlieferung | Heidelberg, UB: Cpg 341, 103vb-111rb [1] Cologny, Fondation Martin Bodmer: Cod. Bodmer 72, 104vb-112rb [2] Wien, ÖNB: Cod. 2885, 103rb-114va [3] Innsbruck, Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum: Hs. FB 32001, 49rb-55va Dresden, Sächsische Landesbibliothek: Mscr. Dresd. M. 68, 24rb-32va [4]  | 
| Ausgaben | Grubmüller, Klaus (Hg.): Novellistik des Mittelalters, S. 112-177 Ridder, Klaus/Ziegeler, Hans-Joachim (Hg.): Deutsche Versnovellistik des 13. bis 15. Jahrhunderts Von der Hagen, Friedrich Heinrich (Hg.): Gesamtabenteuer, Band 2, S. 407-451  | 
| Übersetzungen | Grubmüller, Klaus (Hg.): Novellistik des Mittelalters, S. 112-177 Pretzel, Ulrich (Hg.): Deutsche Erzählungen des Mittelalters, S. 84-103 Ridder, Klaus/Ziegeler, Hans-Joachim (Hg.): Deutsche Versnovellistik des 13. bis 15. Jahrhunderts  | 
| Forschung | Strasser, Ingrid: Vornovellistisches Erzählen, A.525 |