Der Biber (Erzählstoff): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Brevitas Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Erzählstoff | namen = Der Biber<!--Möglichst alle Bezeichnungen des Stoffs, die in der Forschung gebräuchlich waren bzw. sind, in alp…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 6: Zeile 6:


}}
}}
[[Kategorie:Quelle Fabel]]

Aktuelle Version vom 3. September 2019, 08:41 Uhr

Der Biber

(Erzählstoff)

Regest Der Biber, aus dessen Geschlechtsteilen das Bibergeil gewonnen wird, beißt sich auf der Flucht vor dem Jäger seine Hoden ab, um mit dem Leben davonzukommen. (Dicke, Gerd/Grubmüller, Klaus: Die Fabeln des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, S. 67)
Fassungen Esopus (Burkhard Waldis), Nr. III, 34
Forschung
(s.a. unter Fassungen)
Dicke, Gerd/Grubmüller, Klaus: Die Fabeln des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, S. 67