Der Schüler zu Paris B: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Wagner: Lärm“ durch „Wagner, Silvan: Michel dôz und sêre lachen“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 13: | Zeile 13: | ||
[[Kategorie:Quelle Märe/Versnovelle]] | [[Kategorie:Quelle Märe/Versnovelle]] | ||
[[Kategorie:Quelle Schwank]] | |||
Version vom 21. Juni 2019, 20:17 Uhr
|
Der Schüler zu Paris B; Der Schüler zu Paris W | |
|---|---|
| AutorIn | Anon. |
| Entstehungszeit | Wende 13. - 14. Jhd. (Grubmüller, Klaus (Hg.): Novellistik des Mittelalters, S. 1133) |
| Entstehungsort | Mitteldeutsch (Hessen?) (Grubmüller, Klaus (Hg.): Novellistik des Mittelalters, S. 1134) |
| AuftraggeberIn | |
| Überlieferung | Wien, ÖNB: Cod. 2885, 61vb-67vb [1] Innsbruck, Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum: Hs. FB 32001, 36ra-39va |
| Ausgaben | Grubmüller, Klaus (Hg.): Novellistik des Mittelalters, S. 296-335 Ridder, Klaus/Ziegeler, Hans-Joachim (Hg.): Deutsche Versnovellistik des 13. bis 15. Jahrhunderts |
| Übersetzungen | Grubmüller, Klaus (Hg.): Novellistik des Mittelalters, S. 296-335 Ridder, Klaus/Ziegeler, Hans-Joachim (Hg.): Deutsche Versnovellistik des 13. bis 15. Jahrhunderts |
| Forschung | Wagner, Silvan: Michel dôz und sêre lachen, S. 152-160 |