Pferd und Maulesel (Erzählstoff)

Aus Brevitas Wiki
Version vom 16. Juli 2020, 21:42 Uhr von Silvan Wagner (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Erzählstoff | namen = Pferd und Maulesel; Bär und Maulesel | regest = Der Maulesel rät dem Pferd (Bären), seine verwegen…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Pferd und Maulesel; Bär und Maulesel

(Erzählstoff)

Regest Der Maulesel rät dem Pferd (Bären), seine verwegene Kühnheit zu zügeln, aber das Pferd verspottet des Maulesels Feigheit, zieht übermütig in den Kampf und wird schwer verwundet. (Dicke, Gerd/Grubmüller, Klaus: Die Fabeln des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, S. 549)
Fassungen Buch der natürlichen Weisheit (Ulrich von Pottenstein), Nr. II, 5
Spiegel der wyßheit, Nr. II, 5, Bl. 28v-29r
Sprichwörter (Sebastian Franck), Erster Teil, Bl. 121r
Hans Sachs, Nr. 5307 (in Goetze, Edmund/Drescher, Carl (Hg.): Sämtliche Fabeln und Schwänke von Hans Sachs, Band II, Nr. 232, S. 110-113
Spiegel der natürlichen weyßhait (Daniel Holzmann), Nr. 32, Bl. 122r-124v
Forschung
(s.a. unter Fassungen)
Dicke, Gerd/Grubmüller, Klaus: Die Fabeln des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, S. 549f.