Rache für die Helchensöhne
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
|
Rache für die Helchensöhne; Revenge for Helche's fallen sons | |
|---|---|
| AutorIn | Anon. |
| Entstehungszeit | Mitte 14. Jhd. |
| Entstehungsort | |
| AuftraggeberIn | |
| Überlieferung | Römhild (Thür.), Pfarrarchiv der Stadt- und Stiftskirche: Nr. 19/17, 3va-4vb [Fragment] |
| Ausgaben | Ridder, Klaus/Ziegeler, Hans-Joachim (Hg.): Deutsche Versnovellistik des 13. bis 15. Jahrhunderts, Band 2, S. 310-316 |
| Übersetzungen | Ridder, Klaus/Ziegeler, Hans-Joachim (Hg.): Deutsche Versnovellistik des 13. bis 15. Jahrhunderts, Band 5, S. 228 |
| Forschung | Beine, Birgit: Der Wolf in der Kutte, S. 287; Hoven, Heribert: Studien zur Erotik in der deutschen Märendichtung, S. 112, 115, 137, 159-161, 325, 337, 389; Malm, Mike: Rache für die Helchensöhne; Ziegeler, Hans-Joachim: Erzählen im Spätmittelalter, S. 233 |