Ohr, Natur und Auge (Erzählstoff)
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
| Ohr, Natur und Auge (Erzählstoff) | |
|---|---|
| Regest | Das Ohr fühlt sich von der Natur schlechter ausgerüstet als das Auge, nicht zuletzt fehle ihm eine Türe, um Unziemlichkeiten abwehren zu können; die Natur entgegner, die Vernunft sei die Tür des Ohres. (Dicke, Gerd/Grubmüller, Klaus: Die Fabeln des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, S. 535) | 
| Fassungen | Buch der natürlichen Weisheit (Ulrich von Pottenstein), I, 24 Spiegel der wyßheit (Sebastian Münster), Nr. I, 25, Bl. 22r-23r Spiegel der natürlichen weyßhait (Daniel Holzmann), Nr. 25, Bl. 95v-98v | 
| Forschung (s.a. unter Fassungen) | Dicke, Gerd/Grubmüller, Klaus: Die Fabeln des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, S. 535 |