Die Nacht in der Feldscheune (B66)
Die Nacht in der Feldscheune (B66) | |
---|---|
AutorIn | Anon. |
Entstehungszeit | Überlieferung ab 1450 |
Entstehungsort | |
AuftraggeberIn | |
Überlieferung | Heidelberg, Universitätsbibliothek: Cpg 313, 228r-233r Heidelberg, Universitätsbibliothek: Cpg 355, 121r-127r |
Ausgaben | |
Übersetzungen | |
Forschung | Klingner, Jacob: Die Nacht in der Feldscheune; Klingner, Jacob/Lieb, Ludger: Handbuch Minnereden, S. 114f.; Philipowski, Katharina: 'Ich' mit Narrenkappe, S. 174f. |
Inhalt
A Spaziergangseinleitung (1–64):
Der Sprecher berichtet, wie er nach dem Michaelstag (Schilderung des herbstlichen Gegenbildes zum amoenen Mai) durch spatzieren (9) ausreitet. Er verirrt sich, findet eine Straße (Entscheidung, den Weg nach links einzuschlagen), auf der er aber bis zum Einbruch der Dunkelheit niemandem begegnet. Traurig und sorgenvoll nimmt er sein Nachtlager in einer alten, ausgeräumten Scheune am Waldesrand. Ein lauter Regenschauer weckt ihn, und er bemerkt einen anderen Mann, der durchnässt und ohne den Sprecher zu bemerken in die Scheune tritt. Der Sprecher beschließt, sich nicht zu erkennen zu geben, um herauszufinden, was den Gesellen in die nächtliche Einöde getrieben habe. Dieser singt erst, um in Stimmung zu kommen, und beginnt dann händeringend eine umfängliche Liebesklage.
B Belauschte Liebesklage (65–258):
Der Mann ruft zunächst Gott (65–73) und Christus (74–77) an und beklagt, dass ihn die Dame, der er treu ergeben sei (er sei ihr dienstman [67]; sie habe Gewalt über sein Herz), ohne Berechtigung der Untreue bezichtige. Dann bittet er Venus kungin (78), die Dame von seiner Treue zu überzeugen, auf dass sie beide zu 100.000fältiger Freude finden könnten. Er versichert bei seinem Leben, dass er der Dame nie untreu sein könnte, da diese sich nur ihm ergeben habe (wechselseitige Treue). Es folgt eine Anrufung der Geliebten (92–135; Apostrophen in 92, 100, 117, 125, 130), in der er diese bittet, nicht den Klaffern, die als Hunde bezeichnet werden, zu glauben. Ihr Herz sei sein. Er bekenne sich zur ehrenhaften Minneerfüllung (97–99) und wisse um ihren Standesunterschied. Nicht er, sondern sein Herz sei schuld an ihrer beiderseitigen Vertrautheit. Er bittet sie, ihm gnädig zu sein und seine Treue anzunehmen, auch wenn er arm sei (119–122: laß min trúw in armuot | fröwen dich als ob ich guot | hett als fil als tusent wagen | dir ze huß moechtent tragen). Er habe sie auserwählt und sei nur ihr allein ergeben. Sei er ihr einmal fern, so täte er das nicht freiwillig, sondern aus Furcht vor den Klaffern. Die erneute Anrufung der Königin Venus (136–252) wiederholt mehrfach die schon vorgebrachte Bitte um Botendienst (137f., 203, 217, 249), durch den die Geliebte seiner Treue versichert und von ihrem Zweifel befreit werden soll.
C Eingeschobener exemplarischer Dialog (140–197):
Dieser größtenteils in direkter Rede erzählte Dialog zwischen Mann und Geliebter soll die Unerbittlichkeit der Dame exemplifizieren (Inquit-Formeln im Präsens: 148: so sprich ich […], 152: so spricht si […]). Nach dem Grund ihres zorniges Schweigens befragt, klagt sie, dass sie seinetwillen frund mag lib und er (156) riskiere, dass er ihre Ehrenhaftigkeit aber offensichtlich nicht schätze. Sie erinnert ihn an sein Treueversprechen (Schilderung als rechtsförmig mit erhobener Hand geleisteter Eid 166–171) und klagt, dass man zu ihrer und zu seiner Schande laut darüber rede, dass er noch andere Liebschaften habe. Sein Dementi lehnt sie als sinnlos ab (185: du macht sin nit zuo unschuld komen) und lässt sich auch durch einen Kniefall und weitere Unschuldsbeteuerungen nicht erweichen.
D Fortsetzung der Liebesklage (B) (198–258):
Um sie zur Fürsprache bei seiner Geliebten zu bewegen, verspricht der Mann der Königin Venus ewigen Dienst (212f.: in dinem gewalt muoß ich stön | Venus, die wil ich hän das leben). Das Vertrauen seiner Geliebten, das er offenbar nicht mehr herzustellen in der Lage sei, würde ihn in höchste Freude versetzen. Er beteuert, ewig an der Treue zu seiner Geliebten festzuhalten (Verweis auf Minnegefangenschaft und schmerzhaftes Meiden): Wenn er der Geliebten auch keine materiellen Geschenke machen könne, so wolle er ihr doch treu sein, wie sie ihm treu sei. – Das Ende der Liebesklage (253–258) scheint einen anderen Sprecher zu haben, denn in ihr wird der klagende Mann angesprochen und in seiner Anrufung der Venus bestärkt (mit Ziegeler 1985, 71, lässt sich diese Passage als ›Nahtstelle‹ zweier zusammengefügter, aber nicht völlig dem neuen Rahmen angepasster Redetypen interpretieren).
E Schluss (259–286):
Nach Beendigung der Klage bricht der Tag an, und der Mann reitet davon. Der Sprecher, der wissen will, wer der Besucher ist und ihm sein Lauschen eingestehen will, reitet ihm in den Wald hinterher. Er verliert die Fährte, muss aber an den Mann und seine Angebetete denken. Dann gerät er auf einen Weg, der ihn heimträgt. Er schließt mit einem Segenswunsch für den Liebenden und seine Dame. Die Rede endet mit Amen.