Minner und Trinker (B418)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
|
Minner und Trinker; Der Minner und der Luderer; Lover and drinker | |
|---|---|
| AutorIn | Anon. |
| Entstehungszeit | Überlieferung ab Mitte 14. Jhd. |
| Entstehungsort | |
| AuftraggeberIn | |
| Überlieferung | Fassung I:
Fassung II:
Fassung III: |
| Ausgaben | Grunewald, Eckhard: Die Zecher- und Schlemmerliteratur, S. 163-209; Ridder, Klaus/Ziegeler, Hans-Joachim (Hg.): Deutsche Versnovellistik des 13. bis 15. Jahrhunderts, Band 2, S. 26-65 |
| Übersetzungen | Moret, André: Poèmes et fableaux du moyen âge allemand, S. 254-262 Ridder, Klaus/Ziegeler, Hans-Joachim (Hg.): Deutsche Versnovellistik des 13. bis 15. Jahrhunderts, Band 5, S. 182 |
| Forschung | Grunewald, Eckhard: Die Zecher- und Schlemmerliteratur, S. 116-128, 131, 133f., 136-138; Klingner, Jacob/Lieb, Ludger: Handbuch Minnereden, S. 691-693; Mihm, Arend: Überlieferung und Verbreitung der Märendichtung im Spätmittelalter, S. 77, 84 |