Die treue Gattin (Herrand von Wildonie)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
|
Die treue Gattin; Diu getriu kone; The Faithful Wife | |
|---|---|
| AutorIn | Herrand von Wildonie |
| Entstehungszeit | Ca. 1250-1280 |
| Entstehungsort | Wildon bei Graz (Grubmüller, Klaus (Hg.): Novellistik des Mittelalters, S. 1064) |
| AuftraggeberIn | |
| Überlieferung | Wien, ÖNB: Cod. Ser. Nova 2663, 217ra-217va [1] |
| Ausgaben | Fischer, Hanns (Hg.): Herrand von Wildonie. Vier Erzählungen, S. 1-9 Grubmüller, Klaus (Hg.): Novellistik des Mittelalters, S. 96-111 |
| Übersetzungen | Grubmüller, Klaus (Hg.): Novellistik des Mittelalters, S. 96-111 Thomas, John W. (Hg.): The Tales and Songs of Herrand von Wildonie, S. 37-44 |
| Forschung | Ortmann, Christa/Ragotzky, Hedda: Zur Funktion exemplarischer triuwe-Beweise in Minne-Mären; Wagner, Silvan: Gottesbilder in höfischen Mären des Hochmittelalters, S. 199-222; Wagner, Silvan: Grenzbetrachtungen; Wagner, Silvan: Michel dôz und sêre lachen, S. 151; Zapf, Volker: Herrand von Wildonie |