Beladener Esel (Erzählstoff)

Aus Brevitas Wiki
Version vom 20. September 2019, 16:35 Uhr von Silvan Wagner (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Erzählstoff | namen = Beladener Esel<!--Möglichst alle Bezeichnungen des Stoffs, die in der Forschung gebräuchlich waren bzw. sind, i…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Beladener Esel

(Erzählstoff)

Regest Der mit Salz beladene Esel fällt ins Wasser und wird so von seiner Last befreit; als er später Schwämme tragen muss, hofft er, sich seiner Last auf die gleiche Weise entledigen zu können und ertrinkt (vergrößert das Gewicht der Last). (Dicke, Gerd/Grubmüller, Klaus: Die Fabeln des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, S. 97)
Fassungen Hundert Fabeln aus Esopo (Nathan Chyträus), Nr. 57, Bl. H Iv-IIr
Forschung
(s.a. unter Fassungen)
Dicke, Gerd/Grubmüller, Klaus: Die Fabeln des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, S. 97