Die Klage (Der Stricker)
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
		
	
| Die Klage | |
|---|---|
| AutorIn | Der Stricker | 
| Entstehungszeit | ca. 1220-1250 (Malm, Mike: Der Stricker, S. 369) | 
| Entstehungsort | Ostfränkisch/Rheinfränkisch, Österreich? (Malm, Mike: Der Stricker, S. 369) | 
| AuftraggeberIn | |
| Überlieferung | Wien, ÖNB: Cod. 2705 (online: [1]) Heidelberg, UB: Cpg 341 (online: [2]) Genève-Cologny, Bibliotheca Bodmeriana: Cod. Bodmer 72 (online: [3]) | 
| Ausgaben | Mettke, Heinz (Hg.): Fabeln und Mären von dem Stricker, S. 119-140 Moelleken, Wolfgang Wilfried (Hg.): Die Kleindichtung des Strickers, Band 5, S. 189-217 | 
| Übersetzungen | |
| Forschung | Böhm, Sabine: Der Stricker, S. 60, 74, 81, 90-99, 106, 111, 250; Mihm, Arend: Überlieferung und Verbreitung der Märendichtung im Spätmittelalter, S. 58; Schneider, Guido: Er nam den spiegel in die hant, als in sîn wîsheit lêrte, S. 220-235, 277-283 | 
Die Überlieferung wurde nach Moelleken, Wolfgang Wilfried (Hg.): Die Kleindichtung des Strickers übernommen; Seitenangaben und ggf. Neufunde fehlen noch.