Frau Seltenrein
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
|
Frau Seltenrein | |
|---|---|
| AutorIn | Anon. |
| Entstehungszeit | 14. Jhd. |
| Entstehungsort | |
| AuftraggeberIn | |
| Überlieferung | Wien, ÖNB. Cod. 2885, 16vb-17va [1] Innsbruck, Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum: Hs. FB 32001, 12va-13rb |
| Ausgaben | Fischer, Hanns (Hg.): Die deutsche Märendichtung des 15. Jahrhunderts, S. 427-430 |
| Übersetzungen | |
| Forschung | Altenhöfer, Florian: Frau Seltenrein; Coxon, Sebastian: Laughter and Narrative in the Later Middle Ages, S. 14, 114f., 180; Grubmüller, Klaus: Die Ordnung, der Witz und das Chaos, S. 240, 243, 314; Ziegeler, Hans-Joachim: Erzählen im Spätmittelalter, S. 36 A. 18, 74 A. 42, 500 |