Navicula sive speculum fatuorum (Johannes Geiler von Kaysersberg)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
|
Navicula sive speculum fatuorum Prestantissimi sacrarum literarum doctoris Joannis Geyler Keysersbergii: concionatoris Argentinensis. in sermones iuxta turmarum feriem divisa: suis figuris iam insignita: a Jacobo Othero diligenter collecta | |
|---|---|
| AutorIn | Johannes Geiler von Kaysersberg |
| Entstehungszeit | 1511 |
| Entstehungsort | Straßburg |
| AuftraggeberIn | |
| Überlieferung | Münster, Universitätsbibliothek: Libr. rar. 47: 12461 |
| Ausgaben | Elschenbroich, Adalbert: Die deutsche und die lateinische Fabel in der Frühen Neuzeit, Band 1, S. 52f. (Wolf und Bock; Sperling, Taube und Fuchs, Buche und Gräser, Von einer Schnecke) |
| Übersetzungen | |
| Forschung | Bodemann, Ulrike: Die Cyrillusfabeln und ihre deutsche Übersetzung durch Ulrich von Pottenstein, S. 232-235; Dicke, Gerd/Grubmüller, Klaus: Die Fabeln des Mittelalters und der Frühen Neuzeit; Elschenbroich, Adalbert: Die deutsche und die lateinische Fabel in der Frühen Neuzeit, Band 2, S. 120-126; 176-179 |