Peuckert, Will-Erich: Bernward Deneke, Legende und Volkssage
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zitation
Peuckert, Will-Erich: Bernward Deneke, Legende und Volkssage: In: Zeitschrift Für Volkskunde, 57/58 (1961/1962), S. 158-160 (online)
Beschreibung
Rezension zu Deneke, Bernward: Legende und Volkssage.
Inhalt
- „Auf S. 64 seiner Dissertation kommt Deneke kurz auf Hingerlands laienhafte Deutung der Ankumer Totenmesse zu sprechen, die an phantastischer Mythologisiererei das Unglaublichste geleistet hat. Vor diesem Hintergrunde hebt sich sein Bemühen, die Legende von der Geistermette aus christlichen Überlieferungsbezirken abzuleiten, vorteilhaft ab.“ (158)
- „Es ist nicht selten, daß man bei einer Untersuchung von dem zu Beweisenden übermannt wird und nun in die Belege mehr hineinsieht, als sie geben. Deswegen möchte ich mit Deneke nicht zu scharf rechten, sondern nur anmerken, daß gewiß außer der christlichen Tradition auch andere Momente sagenschaffend seien.“ (159)
- „Schade, daß Deneke von seiner Absicht, das Christliche als movens aufzuzeigen, überrannt wurde und nun der Sache mehr schadet als nützt.“ (159)
- „Abschließend möchte ich sagen: der Gedanke, die Legende in Bezug zur Sage zu stellen und ihre evt. Säkularisation zu untersuchen, war richtig, und man sollte ihn fernerhin im Auge behalten; die Methode ließ viel zu wünschen übrig, und die Schrift selbst ist fehlerreich; schade, daß Deneke die Dissertation nicht noch einmal überholt hat, um die gerügten Ungleichheiten auszumerzen.“