Hund im Heu (Erzählstoff): Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
			
		
		
	
 (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Erzählstoff | namen              = Hund im Heu; Neidischer Hund; Der Krippenhund | regest             = Der in der Krippe liegende Hund neidet dem V…“)  | 
			
(kein Unterschied) 
 | 
Aktuelle Version vom 14. Juni 2020, 07:40 Uhr
| 
 Hund im Heu; Neidischer Hund; Der Krippenhund (Erzählstoff)  | |
|---|---|
| Regest | Der in der Krippe liegende Hund neidet dem Vieh das Heu, wenngleich es für ihn selbst nicht als Futter taugt. (Dicke, Gerd/Grubmüller, Klaus: Die Fabeln des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, S. 350) | 
| Fassungen | Hund im Heu Aesop (Heinrich Steinhöwel), Nr. 91 Magdeburger Prosa-Äsop, Extravaganten, Nr. 11 Esopus (Burkhard Waldis), Nr. I, 64 Aesopi Phrygis fabulae (Johannes Posthius/Hartmann Schopper), Nr. 166 Anonymes Meisterlied in Dresden, Landesbibliothek: M 5, S. 297f. (muss noch identifiziert und eingepflegt werden) Anonymes Meisterlied in Dresden, Landesbibliothek: M 5, S. 626f. (muss noch identifiziert und eingepflegt werden) Wendunmuth (Hans Wilhelm Kirchhof), Nr. VII, 130 Proverbiorum Copia (Eucharius Eyring), 1. Teil, S. 528; 2. Teil, S. 40f.; 3. Teil, S. 231f.  | 
| Forschung (s.a. unter Fassungen)  | 
Dicke, Gerd/Grubmüller, Klaus: Die Fabeln des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, S. 350-352 |