Kater als Freier (Erzählstoff): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Erzählstoff | namen = Kater als Freier; Katze als Freier; Maultier als Freier; Maus als Freier | regest = Der Kater (die Ka…“) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 17. Juni 2020, 08:18 Uhr
Kater als Freier; Katze als Freier; Maultier als Freier; Maus als Freier (Erzählstoff) | |
---|---|
Regest | Der Kater (die Katze / das Maultier / die Maus) will das mächtigste aller Geschöpfe freien und erkennt im Verlauf der Brautschau, daß es unter den eigenen Artgenossen zu suchen ist. (Dicke, Gerd/Grubmüller, Klaus: Die Fabeln des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, S. 388) |
Fassungen | Der Kater als Freier (Der Stricker) Die Katze (Herrand von Wildonie) Fürstenlob (Wartburgkrieg), Str. 12, VV. 5-8 Wolfenbüttler Äsop, Nr. 78 Kopenhagener Epimythien, Bl. 43r Das Buch der Beispiele der alten Weisen (Antonius von Pforr), Kap. V, 8 Buch der Fuchsfabeln (Jakob Koppelmann), Nr. 7 |
Forschung (s.a. unter Fassungen) |
Dicke, Gerd/Grubmüller, Klaus: Die Fabeln des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, S. 388-390 |