Ochse und Maus (Erzählstoff): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Erzählstoff | namen = Ochse und Maus; Stier und Maus | regest = Die Maus kann den Ochsen (Stier) ungestraft malträtieren,…“) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 13. Juli 2020, 07:17 Uhr
Ochse und Maus; Stier und Maus (Erzählstoff) | |
---|---|
Regest | Die Maus kann den Ochsen (Stier) ungestraft malträtieren, weil der sich trotz seiner Kraft des flinken Angreifers nicht erwehren kann. (Dicke, Gerd/Grubmüller, Klaus: Die Fabeln des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, S. 528) |
Fassungen | Der Ochse und die Maus (Der Stricker) Das Buch von der Tugend und Weisheit (Erasmus Alberus), Nr. 35 Esopus (Burkhard Waldis), Nr. II, 13 Hundert Fabeln aus Esopo (Nathan Chyträus), Nr. 45 Froschmeuseler (Georg Rollenhagen), Buch I, Teil 1, Kap. 4, VV. 65-100 |
Forschung (s.a. unter Fassungen) |
Dicke, Gerd/Grubmüller, Klaus: Die Fabeln des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, S. 528-530 |