Pferd und Esel (Erzählstoff): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Brevitas Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Erzählstoff | namen = Pferd und Esel | regest = Das hochmütige Pferd verachtet den arbeitenden Esel, wird im Alter aber se…“)
(kein Unterschied)

Version vom 16. Juli 2020, 06:49 Uhr

Pferd und Esel

(Erzählstoff)

Regest Das hochmütige Pferd verachtet den arbeitenden Esel, wird im Alter aber selbst zu einem Arbeitspferd erniedrigt. (Dicke, Gerd/Grubmüller, Klaus: Die Fabeln des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, S. 543)
Fassungen Der Edelstein (Ulrich Boner), Nr. 51
Wolfenbüttler Äsop, Nr. 28
Magdeburger Äsop, Nr. 59
Leipziger Äsop, Nr. 39
Kopenhagener Epimythien, Bl. 37v
Breslauer Äsop, Bl. 298v-299v
Weltchronik (Johannes Platterberger d.J./Theoderich Truchseß), Teil I, Bl. 247ra
Aesop (Heinrich Steinhöwel), Nr. 43
Magdeburger Prosa-Äsop, Romulus, Nr. III, 3
Tradicio morum, Bl. 5r
Moralitatum carmina elegantis Ezopi, Bl. 7r
Das Buch von der Tugend und Weisheit (Erasmus Alberus), Nr. 26
Esopus (Burkhard Waldis), Nr. I, 33
Hans Sachs, Nr. 2221, 3403, 5592 (in Goetze, Edmund/Drescher, Carl (Hg.): Sämtliche Fabeln und Schwänke von Hans Sachs, Band IV, Nr. 362, S. 191-193; Band V, Nr. 676, S. 114; Band II, Nr. 299, S. 339-341
Aesopi Phrygis fabulae (Johannes Posthius/Hartmann Schopper), Nr. 58
Kuhbuch (Abraham ben Mattitja), Nr. 34, S. 127f.
Wendunmuth (Hans Wilhelm Kirchhof), Nr. VII, 54
Proverbiorum Copia (Eucharius Eyring), 1. Teil, S 311f.
Forschung
(s.a. unter Fassungen)
Dicke, Gerd/Grubmüller, Klaus: Die Fabeln des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, S. 543-546