Taube und Elster (Erzählstoff): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Brevitas Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Erzählstoff | namen = Taube und Elster | regest = Die Elster fragt die Taube, warum sie weiterhin beim Bauern niste, obglei…“)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 28. Juli 2020, 08:33 Uhr

Taube und Elster

(Erzählstoff)

Regest Die Elster fragt die Taube, warum sie weiterhin beim Bauern niste, obgleich der ihr ständig die Brut wegnehme; die Taube bekennt, aus Einfältigkeit so zu handeln. (Dicke, Gerd/Grubmüller, Klaus: Die Fabeln des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, S. 629)
Fassungen Das Buch der Beispiele der alten Weisen (Antonius von Pforr), Vorrede
Esopus (Burkhard Waldis), Nr. II, 37
Forschung
(s.a. unter Fassungen)
Dicke, Gerd/Grubmüller, Klaus: Die Fabeln des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, S. 629