Hofhund und Jagdhunde (Der Stricker): Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
| K (Textersetzung - „http://archiv.onb.ac.at:1801/view/action/nmets.do?DOCCHOICE=2242777.xml&dvs=1542210433041~572&locale=de&search_terms=&adjacency=&VIEWER_URL=/view/action/nmets.do?&DELIVERY_RULE_ID=1&divType=“ durch „https://manuscripta.at/hs_deta…) | Keine Bearbeitungszusammenfassung | ||
| Zeile 9: | Zeile 9: | ||
| | ausgaben           = [[Ehrismann, Otfrid (Hg.): Der Stricker. Erzählungen, Fabeln, Reden]], S. 52-59<br />[[Mettke, Heinz (Hg.): Fabeln und Mären von dem Stricker]], S. 60-62<br />[[Moelleken, Wolfgang Wilfried (Hg.): Die Kleindichtung des Strickers]], Band 3,2, S. 304-308<br />[[Schwab, Ute (Hg.): Der Stricker. Tierbispel]], S. 57-60<!--Möglichst alle Ausgaben des Textes in [[Kurzzitationen]](s. Bibliographie Editionen Kleinepik), abgetrennt mit "<br />"--> | | ausgaben           = [[Ehrismann, Otfrid (Hg.): Der Stricker. Erzählungen, Fabeln, Reden]], S. 52-59<br />[[Mettke, Heinz (Hg.): Fabeln und Mären von dem Stricker]], S. 60-62<br />[[Moelleken, Wolfgang Wilfried (Hg.): Die Kleindichtung des Strickers]], Band 3,2, S. 304-308<br />[[Schwab, Ute (Hg.): Der Stricker. Tierbispel]], S. 57-60<!--Möglichst alle Ausgaben des Textes in [[Kurzzitationen]](s. Bibliographie Editionen Kleinepik), abgetrennt mit "<br />"--> | ||
| | übersetzungen      = [[Ehrismann, Otfrid (Hg.): Der Stricker. Erzählungen, Fabeln, Reden]], S. 52-59<!--Möglichst alle Übersetzungen des Textes in [[Kurzzitationen]](s. Bibliographie Editionen Kleinepik), abgetrennt mit "<br />"; notfalls Doppelungen mit Ausgaben--> | | übersetzungen      = [[Ehrismann, Otfrid (Hg.): Der Stricker. Erzählungen, Fabeln, Reden]], S. 52-59<!--Möglichst alle Übersetzungen des Textes in [[Kurzzitationen]](s. Bibliographie Editionen Kleinepik), abgetrennt mit "<br />"; notfalls Doppelungen mit Ausgaben--> | ||
| | forschung          = <!--Forschungstexte zum Einzeltext (s. Bibliographie Forschung Kleinepik), ggf. mit Seitenangaben, abgetrennt mit ";"--> | | forschung          = [[Strasser, Ingrid: Vornovellistisches Erzählen]], S. 156<!--Forschungstexte zum Einzeltext (s. Bibliographie Forschung Kleinepik), ggf. mit Seitenangaben, abgetrennt mit ";"--> | ||
| }} | }} | ||
Version vom 13. November 2020, 17:22 Uhr
| Der Hofhund und die Jagdhunde; Hofhund und Jagdhunde; Der Hofwart und die Jagdhunde | |
|---|---|
| AutorIn | Der Stricker | 
| Entstehungszeit | Ca. 1220-1250 (Grubmüller, Klaus (Hg.): Novellistik des Mittelalters, S. 1020) | 
| Entstehungsort | Österreich? (Grubmüller, Klaus (Hg.): Novellistik des Mittelalters, S. 1020) | 
| AuftraggeberIn | |
| Überlieferung | Wien, ÖNB: Cod. 2705 (online: [1]) London, British Library: Add MS 24946 Heidelberg, UB: Cpg 341 (online: [2]) Genève-Cologny, Bibliotheca Bodmeriana: Cod. Bodmer 72 (online: [3]) | 
| Ausgaben | Ehrismann, Otfrid (Hg.): Der Stricker. Erzählungen, Fabeln, Reden, S. 52-59 Mettke, Heinz (Hg.): Fabeln und Mären von dem Stricker, S. 60-62 Moelleken, Wolfgang Wilfried (Hg.): Die Kleindichtung des Strickers, Band 3,2, S. 304-308 Schwab, Ute (Hg.): Der Stricker. Tierbispel, S. 57-60 | 
| Übersetzungen | Ehrismann, Otfrid (Hg.): Der Stricker. Erzählungen, Fabeln, Reden, S. 52-59 | 
| Forschung | Strasser, Ingrid: Vornovellistisches Erzählen, S. 156 | 
Die Überlieferung wurde nach Moelleken, Wolfgang Wilfried (Hg.): Die Kleindichtung des Strickers übernommen; Seitenangaben und ggf. Neufunde fehlen noch.