Fliege und Ameise (Erzählstoff): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Brevitas Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Erzählstoff | namen = Fliege und Ameise; Fliege und Biene<!--Möglichst alle Bezeichnungen des Stoffs, die in der Forschung gebräuchli…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
| namen              = Fliege und Ameise; Fliege und Biene<!--Möglichst alle Bezeichnungen des Stoffs, die in der Forschung gebräuchlich waren bzw. sind, in alphabetischer Reihenfolge, abgetrennt mit ";"-->
| namen              = Fliege und Ameise; Fliege und Biene<!--Möglichst alle Bezeichnungen des Stoffs, die in der Forschung gebräuchlich waren bzw. sind, in alphabetischer Reihenfolge, abgetrennt mit ";"-->
| regest            = Fliege und Ameise (Biene) streiten sich über ihre Vorzüge. ([[Dicke, Gerd/Grubmüller, Klaus: Die Fabeln des Mittelalters und der Frühen Neuzeit]], S. 160)<!--Kurzzusammenfassung des Erzählstoffs-->
| regest            = Fliege und Ameise (Biene) streiten sich über ihre Vorzüge. ([[Dicke, Gerd/Grubmüller, Klaus: Die Fabeln des Mittelalters und der Frühen Neuzeit]], S. 160)<!--Kurzzusammenfassung des Erzählstoffs-->
| fassungen          = [[Der Edelstein (Ulrich Boner)]], Nr. 41<br />[[Wolfenbüttler Äsop]], Nr. 122<br />[[Magdeburger Äsop]], Nr. 56<br />[[Leipziger Äsop]], Nr. 34<br />[[Kopenhagener Epimythien]], Bl. 26v<br />[[Breslauer Äsop]], Bl. 291v-293r<!--Möglichst alle Fassungen des Erzählstoffs. Bei Einzelwerken in [[Kurzzitationen]], bei Fassungen im Rahmen größerer Werke in [[Kurzzitationen]], Nr. XX, bei anonymen Handschriften und Drucken nach dem Muster: Ort, Bibliothek: Signatur, abgetrennt mit "<br />"-->
| fassungen          = [[Der Edelstein (Ulrich Boner)]], Nr. 41<br />[[Wolfenbüttler Äsop]], Nr. 122<br />[[Magdeburger Äsop]], Nr. 56<br />[[Leipziger Äsop]], Nr. 34<br />[[Kopenhagener Epimythien]], Bl. 26v<br />[[Breslauer Äsop]], Bl. 291v-293r<br />[[Aesop (Heinrich Steinhöwel)]], Nr. 37<br />[[Magdeburger Prosa-Äsop]], Romulus, Nr. II, 17<br />[[Tradicio morum]], Bl. 4v<br />[[Moralitatum carmina, Bl. 6v<br />[[Esopus (Burkhard Waldis)]], Nr. I, 30<br /><!--Möglichst alle Fassungen des Erzählstoffs. Bei Einzelwerken in [[Kurzzitationen]], bei Fassungen im Rahmen größerer Werke in [[Kurzzitationen]], Nr. XX, bei anonymen Handschriften und Drucken nach dem Muster: Ort, Bibliothek: Signatur, abgetrennt mit "<br />"-->
| forschung          = [[Dicke, Gerd/Grubmüller, Klaus: Die Fabeln des Mittelalters und der Frühen Neuzeit]], S. 160-163<!--Forschungstexte zum Erzählstoff (s. Bibliographie Forschung Kleinepik), ggf. mit Seitenangaben, abgetrennt mit ";"-->
| forschung          = [[Dicke, Gerd/Grubmüller, Klaus: Die Fabeln des Mittelalters und der Frühen Neuzeit]], S. 160-163<!--Forschungstexte zum Erzählstoff (s. Bibliographie Forschung Kleinepik), ggf. mit Seitenangaben, abgetrennt mit ";"-->



Version vom 4. November 2019, 19:58 Uhr

{{Infobox Erzählstoff | namen = Fliege und Ameise; Fliege und Biene | regest = Fliege und Ameise (Biene) streiten sich über ihre Vorzüge. (Dicke, Gerd/Grubmüller, Klaus: Die Fabeln des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, S. 160) | fassungen = Der Edelstein (Ulrich Boner), Nr. 41
Wolfenbüttler Äsop, Nr. 122
Magdeburger Äsop, Nr. 56
Leipziger Äsop, Nr. 34
Kopenhagener Epimythien, Bl. 26v
Breslauer Äsop, Bl. 291v-293r
Aesop (Heinrich Steinhöwel), Nr. 37
Magdeburger Prosa-Äsop, Romulus, Nr. II, 17
Tradicio morum, Bl. 4v
[[Moralitatum carmina, Bl. 6v
Esopus (Burkhard Waldis), Nr. I, 30
| forschung = Dicke, Gerd/Grubmüller, Klaus: Die Fabeln des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, S. 160-163

}}