Steinmetz, Ralf-Henning: Fiktionalitätstypen in der mittelalterlichen Epik: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Brevitas Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Zitation == Steinmetz, Ralf-Henning: Fiktionalitätstypen in der mittelalterlichen Epik. Überlegungen am Beispiel der Werke des Strickers. In: Gonzáles,…“)
 
Zeile 16: Zeile 16:
*[[Die Eule und der Habicht (Der Stricker)]]
*[[Die Eule und der Habicht (Der Stricker)]]
*[[Der Ochse und die Maus (Der Stricker)]]
*[[Der Ochse und die Maus (Der Stricker)]]
*[[Der Käfer im Rosenhaus (der Stricker)]]
*[[Der Käfer im Rosenhaus (Der Stricker)]]
*[[Der wahre Freund (Der Stricker)]]
*[[Der wahre Freund (Der Stricker)]]
*[[Das wilde Ross (Der Stricker)]]
*[[Das wilde Ross (Der Stricker)]]

Version vom 23. November 2020, 17:02 Uhr

Zitation

Steinmetz, Ralf-Henning: Fiktionalitätstypen in der mittelalterlichen Epik. Überlegungen am Beispiel der Werke des Strickers. In: Gonzáles, Emilio/Millet, Victor (Hg.): Die Kleinepik des Strickers. Berlin 2006, S. 79-101

Beschreibung

Untersuchung von Fiktionalitätstypen u.a. im kleinepischen Werk des Strickers.

Behandelte Kleinepik