Seit längerem unbearbeitete Seiten

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 1.551 bis 1.600 angezeigt.

Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

  1. Sowinski, Bernhard: Die drei Wünsche des Stricker‏‎ (14:05, 17. Dez. 2020)
  2. Nitsche, Alice: Die drei Wünsche‏‎ (14:15, 17. Dez. 2020)
  3. Bockmann, Jörn: Turpiloquium Oder Wie handeln und sprechen die Teufel?‏‎ (14:16, 17. Dez. 2020)
  4. Tuczay, Christa: Das Motiv der drei Wünsche in Schwank, Legendenmärchen und Witz‏‎ (14:24, 17. Dez. 2020)
  5. Lewis, Robert Enzer: The devil as judge‏‎ (16:08, 17. Dez. 2020)
  6. Taylor, Archer: Der Richter und der Teufel‏‎ (16:21, 17. Dez. 2020)
  7. Okken, Lambertus: Richter, Teufel und Hiob‏‎ (16:32, 17. Dez. 2020)
  8. Spruch anlässlich des Reichstags zu Augsburg (Hans Schneider)‏‎ (11:14, 2. Jan. 2021)
  9. Spruch vom Landshuter Erbfolgekrieg und den Nürnbergern (Hans Schneider)‏‎ (11:14, 2. Jan. 2021)
  10. Spruch zum Lob des Hauses Österreich (Hans Schneider)‏‎ (11:15, 2. Jan. 2021)
  11. Spruch vom Ungehorsam der Venedier (Hans Schneider)‏‎ (11:16, 2. Jan. 2021)
  12. Spruch von der Stadt Annaberg (Hans Schneider)‏‎ (11:19, 2. Jan. 2021)
  13. Spruch über die Aufrüstung gegen die Räuberei (Hans Schneider)‏‎ (11:42, 2. Jan. 2021)
  14. Spruch für Braut und Bräutigam (Hans Schneider)‏‎ (11:47, 2. Jan. 2021)
  15. Pest-Gebet (Hans Schneider)‏‎ (11:56, 2. Jan. 2021)
  16. Zapf, Volker: Appet, Jakob‏‎ (11:21, 3. Jan. 2021)
  17. Tegethoff, Ernst (Hg.): Märchen, Schwänke und Fabeln‏‎ (22:52, 14. Jan. 2021)
  18. Die Schlange ohne Gift (Der Stricker)‏‎ (20:43, 19. Jan. 2021)
  19. Der Salamander (Der Stricker)‏‎ (21:42, 19. Jan. 2021)
  20. Der Sünder und der Einsiedel (Der Stricker)‏‎ (21:43, 19. Jan. 2021)
  21. Die Tochter und der Hund (Der Stricker)‏‎ (10:41, 20. Jan. 2021)
  22. Der Ochse und die Maus (Der Stricker)‏‎ (10:47, 20. Jan. 2021)
  23. Der Wolf und der Hund (Der Stricker)‏‎ (20:25, 20. Jan. 2021)
  24. Die Buße des Sünders (Der Stricker)‏‎ (20:28, 20. Jan. 2021)
  25. Hagby, Maryvonne: man hat uns fur die warheit … geseit‏‎ (20:32, 20. Jan. 2021)
  26. Ragotzky, Hedda: Die 'Klugheit der Praxis' und ihr Nutzen‏‎ (17:43, 27. Jan. 2021)
  27. Ehrismann, Otfrid: Tradition und Innovation‏‎ (12:38, 28. Jan. 2021)
  28. Londner, Monika: Eheauffassung und Darstellung der Frau in der spätmittelalterlichen Märendichtung‏‎ (11:41, 13. Feb. 2021)
  29. Malm, Mike: Weingrüße‏‎ (12:17, 17. Feb. 2021)
  30. Malm, Mike: Vom Pfennig‏‎ (15:30, 17. Feb. 2021)
  31. Die geistliche Feldschlacht‏‎ (00:38, 18. Feb. 2021)
  32. Der Priester und die Messe (Hans Zukunft)‏‎ (11:50, 18. Feb. 2021)
  33. Schwab, Ute: Hans Zukunft - Der Priester und die Messe‏‎ (11:52, 18. Feb. 2021)
  34. Der zühte lêre‏‎ (12:15, 18. Feb. 2021)
  35. Esel in der Löwenhaut (Erzählstoff)‏‎ (12:16, 18. Feb. 2021)
  36. Wie der Würfel erfunden wurde‏‎ (14:00, 18. Feb. 2021)
  37. Aretin, Johann Christoph von: Aufruf der Christenheit gegen die Türken‏‎ (19:23, 18. Feb. 2021)
  38. Aretin, Johann Christoph von: Vorläufige Anzeige eines neu entdeckten teutschen gedruckten Kalenders für das Jahr 1455‏‎ (19:27, 18. Feb. 2021)
  39. Birlinger, Anton: Alte Monatsreime‏‎ (19:32, 18. Feb. 2021)
  40. Chlench-Priber, Kathrin: Cisiojani im Spannungsfeld zwischen Zählen und Erzählen‏‎ (19:41, 18. Feb. 2021)
  41. Pickel, Karl (Hg.): Das heilige Namenbuch von Konrad Dangkrotzheim‏‎ (20:01, 18. Feb. 2021)
  42. Dresler, Adolf: Die Kalender des XV. Jahrhunderts‏‎ (21:07, 18. Feb. 2021)
  43. Euling, Karl (Hg.): Die Wolfenbüttler Handschrift 2. 4. Aug. 2°‏‎ (21:11, 18. Feb. 2021)
  44. Fallersleben, Hoffmann von: Die ältesten deutschen Kalender‏‎ (21:52, 18. Feb. 2021)
  45. Fichard, Johann Carl von (Hg.): Frankfurtisches Archiv für ältere deutsche Litteratur und Geschichte. Dritter Teil‏‎ (21:55, 18. Feb. 2021)
  46. Fichtenau, Heinrich: Die Schulbücher Maximilians I.‏‎ (21:59, 18. Feb. 2021)
  47. Förster, Hans: Kalenderstudien‏‎ (22:02, 18. Feb. 2021)
  48. Franke, Ruth: Peter van Zirns Handschrift‏‎ (22:29, 18. Feb. 2021)
  49. Görres, Joseph von: Die Teutschen Volksbücher‏‎ (22:41, 18. Feb. 2021)
  50. Grotefend, Hermann: Laurea sanctorum, ein lateinischer Cisiojanus des Hugo von Trimberg‏‎ (22:47, 18. Feb. 2021)

Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)