Benutzerbeiträge von „Silvan Wagner“
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
7. März 2024
- 08:3208:32, 7. Mär. 2024 Unterschied Versionen +729 Sechshundert sieben und zwantzig Historien von Claus Narren (Wolfgang Büttner) →Vorrede
6. März 2024
- 21:5621:56, 6. Mär. 2024 Unterschied Versionen +459 Sechshundert sieben und zwantzig Historien von Claus Narren (Wolfgang Büttner) →Vorrede
- 21:3121:31, 6. Mär. 2024 Unterschied Versionen +4.354 Sechshundert sieben und zwantzig Historien von Claus Narren (Wolfgang Büttner) →[Vorrede]
- 20:3320:33, 6. Mär. 2024 Unterschied Versionen +329 Sechshundert sieben und zwantzig Historien von Claus Narren (Wolfgang Büttner) →[Vorrede]
- 20:1420:14, 6. Mär. 2024 Unterschied Versionen +873 Sechshundert sieben und zwantzig Historien von Claus Narren (Wolfgang Büttner) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 20:0320:03, 6. Mär. 2024 Unterschied Versionen +469 Sechshundert sieben und zwantzig Historien von Claus Narren (Wolfgang Büttner) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 19:0719:07, 6. Mär. 2024 Unterschied Versionen −39 Zu Soltz da saß ein Edelman →Für die Fehde relevante, handschriftliche Einträge im Druck durch Nathanael Carl [?], 250a-252a (online)
- 17:3317:33, 6. Mär. 2024 Unterschied Versionen +2 Zu Soltz da saß ein Edelman Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 17:3117:31, 6. Mär. 2024 Unterschied Versionen −3 Zu Soltz da saß ein Edelman Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 17:1817:18, 6. Mär. 2024 Unterschied Versionen +74 Zu Soltz da saß ein Edelman →Historischer Ablauf der FehdeSkizziert nach Mötsch, Johannes: Graf Wilhelm von Henneberg, Wolf von Herbstadt und die Burg zu Solz.
- 16:2716:27, 6. Mär. 2024 Unterschied Versionen +194 Zu Soltz da saß ein Edelman →Text und Übersetzung
- 15:5515:55, 6. Mär. 2024 Unterschied Versionen +45 Die verlorenen Christen (Der Stricker) Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 15:5415:54, 6. Mär. 2024 Unterschied Versionen +45 Der Juden Abgott (Der Stricker) Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 14:0014:00, 6. Mär. 2024 Unterschied Versionen +43 Die ungehorsamen Juden (Der Stricker) Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 12:3412:34, 6. Mär. 2024 Unterschied Versionen −1 Zu Soltz da saß ein Edelman →Text und Übersetzung
- 12:0212:02, 6. Mär. 2024 Unterschied Versionen −79 Zu Soltz da saß ein Edelman →Text und Übersetzung
- 11:5711:57, 6. Mär. 2024 Unterschied Versionen +1.054 Zu Soltz da saß ein Edelman →Text und Übersetzung
- 11:2911:29, 6. Mär. 2024 Unterschied Versionen +359 Zu Soltz da saß ein Edelman →Text und Übersetzung
- 11:0611:06, 6. Mär. 2024 Unterschied Versionen +8 Zu Soltz da saß ein Edelman →Text und Übersetzung
- 11:0511:05, 6. Mär. 2024 Unterschied Versionen +457 Zu Soltz da saß ein Edelman →Text und Übersetzung
- 10:2610:26, 6. Mär. 2024 Unterschied Versionen +54 Zu Soltz da saß ein Edelman →Text und Übersetzung
- 10:2510:25, 6. Mär. 2024 Unterschied Versionen +197 Zu Soltz da saß ein Edelman →Text und Übersetzung
- 10:1910:19, 6. Mär. 2024 Unterschied Versionen +800 Zu Soltz da saß ein Edelman →Text und Übersetzung
3. März 2024
- 17:5217:52, 3. Mär. 2024 Unterschied Versionen +1 Zu Soltz da saß ein Edelman →Historischer Ablauf der FehdeSkizziert nach Mötsch, Johannes: Graf Wilhelm von Henneberg, Wolf von Herbstadt und die Burg zu Solz.
- 17:1117:11, 3. Mär. 2024 Unterschied Versionen +4 Zu Soltz da saß ein Edelman →Text und Übersetzung
- 17:1017:10, 3. Mär. 2024 Unterschied Versionen +860 Zu Soltz da saß ein Edelman →Text und Übersetzung
- 16:0616:06, 3. Mär. 2024 Unterschied Versionen +87 Florilegium Politicum (Christoph Lehmann) Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 16:0516:05, 3. Mär. 2024 Unterschied Versionen +500 N Florilegium Politicum (Christoph Lehmann) Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Einzeltext | namen = Florilegium Politicum | autorin = Christoph Lehmann | entstehungszeit = 1630 | entstehungsort = | auftraggeberin = | überlieferung = Druck 1630 (VD17: 32:673989A [https://dfg-viewer.de/show/?set[mets]=https%3A//www.dilibri.de%2Foai%2F%3Fverb%3DGetRecord%26metadataPrefix%3Dmets%26identifier%3D789144 online]) | ausgaben = | übersetzungen = | forschung = }}…“
- 11:2511:25, 3. Mär. 2024 Unterschied Versionen +110 Zu Soltz da saß ein Edelman →Für die Fehde relevante, handschriftliche Einträge im Druck durch Nathanael Carl [?], 250a-252a (online)
- 11:0011:00, 3. Mär. 2024 Unterschied Versionen +124 Zu Soltz da saß ein Edelman →Text und Übersetzung
- 10:5210:52, 3. Mär. 2024 Unterschied Versionen +115 Zu Soltz da saß ein Edelman →Text und Übersetzung
- 10:4410:44, 3. Mär. 2024 Unterschied Versionen −39 Zu Soltz da saß ein Edelman →Für die Fehde relevante, handschriftliche Einträge im Druck durch Nathanael Carl [?], 250a-252a (online)
- 10:4010:40, 3. Mär. 2024 Unterschied Versionen +8 Zu Soltz da saß ein Edelman →Für die Fehde relevante, handschriftliche Einträge im Druck durch Nathanael Carl [?], 250a-252a (online)
- 10:3610:36, 3. Mär. 2024 Unterschied Versionen +145 Zu Soltz da saß ein Edelman →Für die Fehde relevante, handschriftliche Einträge im Druck durch Nathanael Carl [?], 250a-252a (online)
2. März 2024
- 10:2910:29, 2. Mär. 2024 Unterschied Versionen +2 Zu Soltz da saß ein Edelman →Historischer Ablauf der FehdeSkizziert nach Mötsch, Johannes: Graf Wilhelm von Henneberg, Wolf von Herbstadt und die Burg zu Solz.
1. März 2024
- 21:5621:56, 1. Mär. 2024 Unterschied Versionen −1 Zu Soltz da saß ein Edelman →Für die Fehde relevante, handschriftliche Einträge im Druck durch Nathanael Carl [?], 250a-252a (online)
- 21:5421:54, 1. Mär. 2024 Unterschied Versionen −39 Zu Soltz da saß ein Edelman →Für die Fehde relevante, handschriftliche Einträge im Druck durch Nathanael Carl [?], 250a-252a (online)
- 17:4617:46, 1. Mär. 2024 Unterschied Versionen 0 Zu Soltz da saß ein Edelman →Für die Fehde relevante, handschriftliche Einträge im Druck durch Nathanael Carl [?], 250a-252a (online)
- 03:0203:02, 1. Mär. 2024 Unterschied Versionen +22 Zu Soltz da saß ein Edelman Keine Bearbeitungszusammenfassung
29. Februar 2024
- 20:5920:59, 29. Feb. 2024 Unterschied Versionen +1 Zu Soltz da saß ein Edelman Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 20:4720:47, 29. Feb. 2024 Unterschied Versionen +55 Zu Soltz da saß ein Edelman →Für die Fehde relevante, handschriftliche Einträge im Druck durch Nathanael Carl [?], 250a-252a
- 20:3720:37, 29. Feb. 2024 Unterschied Versionen +2 Zu Soltz da saß ein Edelman →Für die Fehde relevante, handschriftliche Einträge im Druck durch Nathanael Carl [?], 250a-252a
- 20:3520:35, 29. Feb. 2024 Unterschied Versionen −372 Zu Soltz da saß ein Edelman →Für die Fehde relevante, handschriftliche Einträge im Druck durch Nathanael Carl [?], 250a-252a
- 20:3320:33, 29. Feb. 2024 Unterschied Versionen +11.297 Zu Soltz da saß ein Edelman Keine Bearbeitungszusammenfassung
22. Februar 2024
- 10:2110:21, 22. Feb. 2024 Unterschied Versionen +1 Zu Soltz da saß ein Edelman →Für die Fehde relevante Einträge in der Hennebergischen Chronik (online)
- 10:2110:21, 22. Feb. 2024 Unterschied Versionen +3.395 Zu Soltz da saß ein Edelman Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 08:2808:28, 22. Feb. 2024 Unterschied Versionen +6.706 Zu Soltz da saß ein Edelman Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 08:2508:25, 22. Feb. 2024 Unterschied Versionen +418 N Mötsch, Johannes: Graf Wilhelm von Henneberg, Wolf von Herbstadt und die Burg zu Solz Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Mötsch, Johannes: Graf Wilhelm von Henneberg, Wolf von Herbstadt und die Burg zu Solz. In: Hennebergisch-Fränkischer Geschichtsverein (Hg.) Jahrbuch 36 (2021), S. 45-79 ==Beschreibung== Skizzierung der Fehde zwischen Wolf von Herbstadt und Graf Wilhelm von Henneberg von 1512-1514, die die Grundlage für die Memorabilie Zu Soltz da saß ein Edelman stellt. Kategorie:Forschung Memorabilie“
21. Februar 2024
- 08:4508:45, 21. Feb. 2024 Unterschied Versionen +3 Zu Soltz da saß ein Edelman →Text und Übersetzung
- 08:0608:06, 21. Feb. 2024 Unterschied Versionen −147 Zu Soltz da saß ein Edelman →Historischer Ablauf der FehdeSkizziert nach Mötsch, Johannes: Graf Wilhelm von Henneberg, Wolf von Herbstadt und die Burg zu Solz. Markierung: Manuelle Zurücksetzung