Nicht zu anderen Sprachen verlinkende Seiten
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die folgenden Seiten verlinken nicht auf andere Sprachversionen.
Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 501 bis 550 angezeigt.
- Chlench-Priber, Kathrin: Cisiojani im Spannungsfeld zwischen Zählen und Erzählen
- Chorherr und Schusterin (Heinrich Kaufringer)
- Christ und Jude (Hans Folz)
- Christenlich bilgerschafft (Johannes Geiler von Kaysersberg)
- Christus eine gebärende Frau (Der Stricker)
- Chronic von an und abgang aller Welt wesenn (Christian Egenolff)
- Chronica (Johann Carion)
- Chronik (Froben Christoph von Zimmern)
- Cisiojanus des Hochdeutschen Anonymus
- Cisiojanus des Mönchs von Salzburg
- Cisiojanus des Niederdeutschen Anonymus
- Cisiojanus des Niederrheinischen Anonymus
- Cisiojanus des Solothurner Anonymus
- Cisiojanus des Steyrer
- Cisiojanus des Stuttgarter Anonymus
- Cisiojanus von Gallus Kemly
- Cisiojanus von Heinrich dem Teichner
- Cisiojanus von Jakob Köbel
- Cisiojanus von Konrad Gesselen
- Cisiojanus von Ludwig Dietz
- Cisiojanus von Wolf Schwartzenbach
- Classen, Albrecht/Dinzelbacher, Peter: Futilitates Germanicae Medii Aevi redivivae
- Classen, Albrecht/Sprague, William Maurice (Hg.): Erotic tales of medieval Germany
- Classen, Albrecht: 'Detail-Realismus' im deutschen Spätmittelalter
- Classen, Albrecht: Angst vor dem Tod
- Classen, Albrecht: Contracting love versus courtly love
- Classen, Albrecht: Crime and Violence in the Middle Ages
- Classen, Albrecht: Das Spiel mit der Liebe
- Classen, Albrecht: Der Gürtel als Objekt und Symbol in der Literatur des Mittelalters
- Classen, Albrecht: Die deutsche Predigtliteratur des Spätmittelalters und der Frühneuzeit im Kontext der europäischen Erzähltradition
- Classen, Albrecht: Disguises, Gender-Bending, and Clothing Symbolism in Dietrich von der Gletze's 'Der Borte'
- Classen, Albrecht: Disrupted festivities in medieval courtly literature
- Classen, Albrecht: From the erotic scandal to the violent scandalous
- Classen, Albrecht: Intertextualität und Quellenbezug
- Classen, Albrecht: Irony in medieval and early modern German literature
- Classen, Albrecht: Mauritius von Craûn und Otto von Freising's "The two cities"
- Classen, Albrecht: Moriz, Tristan, and Ulrich as Masters Disguise Artists
- Classen, Albrecht: Moriz und kein Ende...
- Classen, Albrecht: Old Age in the Middle Ages and the Renaissance: Also an Introduction
- Classen, Albrecht: Sexual Desire and Pornography
- Classen, Albrecht (Hg.): Moriz von Craûn
- Commemoratio pro defunctis et vivis (Der Stricker)
- Conciunculae quaedam D. Mart. Lutheri amico cuidam praescriptae (Martin Luther)
- Convivakium sermonum liber (Johann Gast)
- Courtliness and Transgression at Arthur's Court With Emphasis on the Middle High German Poet Neidhart and the Anonymous Verse Novella Mauritius von Craûn
- Coxon, Sebastian: "Da lacht der babst"
- Coxon, Sebastian: Canine laughter and comedy in Des Hundes Not (DVN 31)
- Coxon, Sebastian: Haha, diep Helmbrecht!
- Coxon, Sebastian: Laughter and Narrative in the Later Middle Ages
- Coxon, Sebastian: Medieval authorship in sixteenth-century Straßburg