Seit längerem unbearbeitete Seiten

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 71 bis 120 angezeigt.

Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

  1. Dimpel, Friedrich Michael: Narratologische Textauszeichnung in Märe und Novelle‏‎ (20:47, 19. Jun. 2019)
  2. Dimpel, Friedrich Michael: Der Computerphilologe als Interpret – ein Teilzeit-Empiriker?‏‎ (20:48, 19. Jun. 2019)
  3. Dimpel, Friedrich Michael: Die guten ins Töpfchen‏‎ (20:48, 19. Jun. 2019)
  4. Ehrismann, Otfrid: der tîvel brâhte mich ze dir – Vom Eheleben in Erzählungen des Strickers‏‎ (23:24, 19. Jun. 2019)
  5. Eikelmann, Manfred: Redensart‏‎ (23:30, 19. Jun. 2019)
  6. Eikelmann, Manfred: Sprichwort‏‎ (23:30, 19. Jun. 2019)
  7. Eikelmann, Manfred/Tomasek, Tomas (Hg.): Handbuch der Sentenzen und Sprichwörter im höfischen Roman des 12. und 13. Jahrhunderts‏‎ (23:32, 19. Jun. 2019)
  8. Eming, Jutta: Subversion through Affirmation in the Stricker’s Eingemauerte Frau‏‎ (23:34, 19. Jun. 2019)
  9. Euling, Karl: Das Priamel bis Hans Rosenplüt‏‎ (23:37, 19. Jun. 2019)
  10. Feistner, Edith: Manlîchiu wîp, wîpliche man‏‎ (23:38, 19. Jun. 2019)
  11. Fischer, Hubertus/Völker, Paul-Gerhard: Konrad von Würzburg: ‚Heinrich von Kempten’‏‎ (23:51, 19. Jun. 2019)
  12. Fricke, Harald: Aphorismus‏‎ (23:55, 19. Jun. 2019)
  13. Fricke, Harald: Aphorismus (Lexikonartikel)‏‎ (23:57, 19. Jun. 2019)
  14. Gernentz, Hans Joachim: Konrad von Würzburg‏‎ (00:49, 20. Jun. 2019)
  15. Golz, Jochen: Brief‏‎ (00:51, 20. Jun. 2019)
  16. Gröchenig, Hans: Ein Fragment einer mittelalterlichen Maerenschrift aus der UB Klagenfurt‏‎ (08:49, 20. Jun. 2019)
  17. Grubmüller, Klaus: Das Groteske im Märe als Element seiner Geschichte‏‎ (08:54, 20. Jun. 2019)
  18. Grothe, Heinz: Anekdote‏‎ (08:54, 20. Jun. 2019)
  19. Grubmüller, Klaus: Der Tor und der Tod‏‎ (08:55, 20. Jun. 2019)
  20. Grubmüller, Klaus: Fabel2‏‎ (08:59, 20. Jun. 2019)
  21. Grubmüller, Klaus: Gattungskonstitution im Mittelalter‏‎ (09:01, 20. Jun. 2019)
  22. Grubmüller, Klaus: Schein und Sein‏‎ (09:03, 20. Jun. 2019)
  23. Grubmüller, Klaus: Tiere, Bauern, Pfaffen‏‎ (09:04, 20. Jun. 2019)
  24. Grubmüller, Klaus: Wer lacht im Märe – und wozu?‏‎ (09:05, 20. Jun. 2019)
  25. Grubmüller, Klaus/Johnson, Peter/Steinhoff, Hans-Hugo (Hg.): Kleinere Erzählformen im Mittelalter‏‎ (09:08, 20. Jun. 2019)
  26. Günthart, Romy: Mären als Exempla‏‎ (09:09, 20. Jun. 2019)
  27. Hallik, Sibylle: Sententia und Proverbium‏‎ (09:19, 20. Jun. 2019)
  28. Haubrichs, Wolfgang: Mirakel‏‎ (09:27, 20. Jun. 2019)
  29. Haug, Walter: Die Lust am Widersinn‏‎ (09:27, 20. Jun. 2019)
  30. Haug, Walter: Entwurf zu einer Theorie der mittelalterlichen Kurzerzählung‏‎ (09:29, 20. Jun. 2019)
  31. Haug, Walter/Wachinger, Burghart (Hg.): Kleinere Erzählformen des 15. und 16. Jahrhunderts‏‎ (09:30, 20. Jun. 2019)
  32. Haug, Walter/Wachinger, Burghart (Hg.): Kleinstformen der Literatur‏‎ (09:34, 20. Jun. 2019)
  33. Hebenstreit, Maria: Der Borte des Dietrich von der Glezze‏‎ (09:37, 20. Jun. 2019)
  34. Heinzle, Joachim: Kleine Anleitung zum Gebrauch des Märenbegriffs‏‎ (10:02, 20. Jun. 2019)
  35. Heinzle, Joachim: Altes und Neues zum Märenbegriff.‏‎ (10:02, 20. Jun. 2019)
  36. Hofmeister, Wernfried: Rebellion und Integration in Strickers ‚Eingemauerter Frau’‏‎ (10:05, 20. Jun. 2019)
  37. Hess, Peter: Epigramm‏‎ (10:05, 20. Jun. 2019)
  38. Holtorf, Arne: Klopfan‏‎ (10:06, 20. Jun. 2019)
  39. Hotchkiss, Valerie R.: Clothes Make the Man‏‎ (10:09, 20. Jun. 2019)
  40. Holtorf, Arne/Gärtner, Kurt: Autoritäten (gereimt)‏‎ (10:10, 20. Jun. 2019)
  41. Hufeland, Klaus: Quantitative Gliederung und Quellenkritik, aufgezeigt an Hartmanns Verserzählung ‚Der arme Heinrich’‏‎ (10:17, 20. Jun. 2019)
  42. Jauß, Hans Robert: Alterität und Modernität der mittelalterlichen Literatur‏‎ (10:39, 20. Jun. 2019)
  43. Jauß, Hans Robert: Alterität und Modernität der mittelalterlichen Literatur. Gesammelte Aufsätze 1956-1976‏‎ (10:41, 20. Jun. 2019)
  44. Jobst, Astrid: Konrads von Würzburg Herzmaere – ein Minnekasus‏‎ (10:42, 20. Jun. 2019)
  45. Jolles, André: Einfache Formen‏‎ (10:47, 20. Jun. 2019)
  46. Kellner, Beate: Der Ritter und die nackte Gewalt‏‎ (10:49, 20. Jun. 2019)
  47. Kiepe, Hansjürgen: Die Nürnberger Priameldichtung‏‎ (11:16, 20. Jun. 2019)
  48. Kirchhoff, Matthias: Nu merket baz‏‎ (11:16, 20. Jun. 2019)
  49. Klemenz, Paul: Der Anteil der Grafschaft Glatz an der deutschen Literatur‏‎ (11:17, 20. Jun. 2019)
  50. Klemenz, Paul: Die Literatur der Grafschaft Glatz‏‎ (11:18, 20. Jun. 2019)

Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)