Seiten, die auf „Der Pfaffe Amis (Der Stricker)“ verlinken
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
		
	
Die folgenden Seiten verlinken auf Der Pfaffe Amis (Der Stricker):
Angezeigt werden 50 Einträge.
- Spiewok, Wolfgang (Hg.): Altdeutsches Decamerone  (← Links)
- Beine, Birgit: Der Wolf in der Kutte  (← Links)
- Schirmer, Karl-Heinz: Stil- und Motivuntersuchungen zur mittelhochdeutschen Versnovelle  (← Links)
- Von Müller, Mareike: Schwarze Komik  (← Links)
- Nowakowski, Nina: Sprechen und Erzählen beim Stricker  (← Links)
- Agricola, Erhard: Die Prudentia als Anliegen der Strickerschen Schwänke  (← Links)
- Strasser, Ingrid: Vornovellistisches Erzählen  (← Links)
- Niewöhner, Heinrich: Erfurter Bruchstücke einer md. Bispel- und Märensammlung  (← Links)
- Heiser, Ines: Wunder und wie man sie erklärt  (← Links)
- Schilling, Michael (Hg.): Der Stricker. Der Pfaffe Amis  (← Links)
- Schneider, Guido: Er nam den spiegel in die hant, als in sîn wîsheit lêrte  (← Links)
- Däumer, Matthias: Was man neu erfinden kann, darüber muss man schweigen  (← Links)
- Schilling, Michael: Poetik der Kommunikativität in den kleineren Reimpaartexten des Strickers  (← Links)
- Reichlin, Susanne: Ökonomien des Begehrens, Ökonomien des Erzählens  (← Links)
- Melters, Johannes: "ein frölich gemüt zu machen in schweren zeiten ..."  (← Links)
- Wodarz-Eichner, Eva: Narrenweisheit im Priestergewand  (← Links)
- Schwitzgebel, Bärbel: Noch nicht genug der Vorrede  (← Links)
- Knapp, Fritz Peter: Komische und moralisch-belehrende Erzählungen. Einleitung  (← Links)
- Del Duca, Patrick: Der Stricker  (← Links)
- Coxon, Sebastian: Laughter and Narrative in the Later Middle Ages  (← Links)
- Nanninga, Jutta: Realismus in mittelalterlicher Literatur  (← Links)
- Yun, Bi: Das Komische, das Moralische und das Politische  (← Links)
- Ferrari, Fulvio: Der "Pfaffe Amis" und die Vieldeutigkeit der Komik  (← Links)
- Velten, Hans Rudolf: Schwankheld und Sympathie  (← Links)
- Meyer, Sylvia: Crossing the line  (← Links)
- Andersen, Elisabeth: Die Norm des Komischen im Pfaffen Amis  (← Links)
- Böcklin-Politis, Cordula: An Anglo-Norman Fool in Constantinople  (← Links)
- Del Duca, Patrick: Das Motiv der Torheit im Pfaffen Amis und in einigen Kurzerzählungen des Strickers  (← Links)
- Klarer, Mario: Spiegelbilder und Ekphrasen  (← Links)
- Ackermann, Christiane: How come, he sees it and you do not?  (← Links)
- Strohschneider, Peter: Kippfiguren  (← Links)
- Wolf, Jürgen: Handschriftenfunde zur Literatur des Mittelalters  (← Links)
- Sassenhausen, Ruth: Das Ritual als Täuschung  (← Links)
- Derron Corbellari, Marianne: Le Pfaffe Amis du Stricker en français moderne  (← Links)
- Peters, Ursula: Stadt, "Bürgertum" und Literatur im 13. Jahrhundert  (← Links)
- Fasbender, Christoph: Hochvart im Armen Heinrich, im Pfaffen Amis und im Reinhart Fuchs  (← Links)
- Wailes, Stephen: The ambivalence of der Stricker's "Der Pfaffe Amis"  (← Links)
- Wailes, Stephen: The Tale of the Credulous Provost in Der Stricker's "Der Pfaffe Amîs"  (← Links)
- Henne, Hermann (Hg.): Der Pfaffe Amis  (← Links)
- Linke, Hansjürgen: Strukturvarianten der Amis-Überlieferung  (← Links)
- Spiewok, Wolfgang: Parodie und Satire im 'Pfaff Amis' des Stricker  (← Links)
- Moelleken, Wolfgang: Der Pfaffe Amis und sein Bischof  (← Links)
- Kalkofen, Rupert: Der Priesterbetrug als Weltklugheit  (← Links)
- Honemann, Volker: Unibos und Amis  (← Links)
- Köppe, Walter: Komik im "Pfaffen Amis"  (← Links)
- Köppe, Walter: Grundherrlichkeit versus Kaufmannschaft  (← Links)
- Linke, Hansjürgen: Die mittelniederdeutsche Fassung des Strickerschen Pfaffen Amis  (← Links)
- Linke, Hansjürgen: Beobachtungen zur Form des "Pfaffen Amis"  (← Links)
- Haupt, Barbara: Der Pfaffe Amis und Ulenspiegel  (← Links)
- Müller, Ortwin: Überlegungen zur literarhistorischen Standortbestimmung des "Pfaffen Âmîs" von dem Stricker  (← Links)