Hund mit Schelle (Erzählstoff): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Brevitas Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Erzählstoff | namen = Hund mit Schelle; Pferd mit Schelle | regest = Um vor der Bösartigkeit des Hundes zu warnen, hängt…“)
(kein Unterschied)

Version vom 14. Juni 2020, 09:12 Uhr

Hund mit Schelle; Pferd mit Schelle

(Erzählstoff)

Regest Um vor der Bösartigkeit des Hundes zu warnen, hängt sein Herr ihm eine Schelle um, die der Hund jedoch für ein Zeichen besonderer Anerkennung hält. (Dicke, Gerd/Grubmüller, Klaus: Die Fabeln des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, S. 357)
Fassungen Der Edelstein (Ulrich Boner), Nr. 69
Nürnberger Prosa-Äsop, Bl. 45ra-46ra
Leipziger Äsop, Nr. 58
Kopenhagener Epimythien, Bl. 51r
Heinrich Steinhöwel, Nr. 120
Magdeburger Prosa-Äsop, Fabeln Avians, Nr. 6
Esopus (Burkhard Waldis), Nr. I, 92
Buch der Fuchsfabeln (Jakob Koppelmann), Nr. 42
Wendunmuth (Hans Wilhelm Kirchhof), Nr. VII, 62
Forschung
(s.a. unter Fassungen)
Dicke, Gerd/Grubmüller, Klaus: Die Fabeln des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, S. 357-359