Tanne und Dorn (Erzählstoff): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Brevitas Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Erzählstoff | namen = Tanne und Dorn; Bäume und Strauch; Apfelbaum und Dorn | regest = Die selbstgefällige Tanne verspott…“)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 28. Juli 2020, 08:25 Uhr

Tanne und Dorn; Bäume und Strauch; Apfelbaum und Dorn

(Erzählstoff)

Regest Die selbstgefällige Tanne verspottet die Hässlichkeit des Dornbuschs; der aber bleibt von der Axt verschont, während die Tanne gefällt wird. (Dicke, Gerd/Grubmüller, Klaus: Die Fabeln des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, S. )626
Fassungen Der Edelstein (Ulrich Boner), Nr. 86
Nürnberger Prosa-Äsop, Bl. 50va-51ra
Aesop (Heinrich Steinhöwel), Nr. 129
Magdeburger Prosa-Äsop, Fabeln Avians, Nr. 15
Tradicio morum, Bl. 6v
Esopus (Burkhard Waldis), Nr. II, 3 und Nr. II, 42
Aesopi Phrygis fabulae (Johannes Posthius/Hartmann Schopper), Nr. 50
Buch der Fuchsfabeln (Jakob Koppelmann), Nr. 76
Kuhbuch (Abraham ben Mattitja), Nr. 35, S. 128-130
Wendunmuth (Hans Wilhelm Kirchhof), Nr. VII, 59
Forschung
(s.a. unter Fassungen)
Dicke, Gerd/Grubmüller, Klaus: Die Fabeln des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, S. 626