Löwe und Geiß (Erzählstoff): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Brevitas Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Geiss“ durch „Geiß“)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
| namen              = Löwe und Geiß; Wolf und Geiß II
| namen              = Löwe und Geiß; Wolf und Geiß II
| regest            = Der Löwe (Wolf) versucht vergeblich, die in sicherer Höhe sitzende Geiß zu sich hinab zu locken. ([[Dicke, Gerd/Grubmüller, Klaus: Die Fabeln des Mittelalters und der Frühen Neuzeit]], S. 442)
| regest            = Der Löwe (Wolf) versucht vergeblich, die in sicherer Höhe sitzende Geiß zu sich hinab zu locken. ([[Dicke, Gerd/Grubmüller, Klaus: Die Fabeln des Mittelalters und der Frühen Neuzeit]], S. 442)
| fassungen          = Wien, Nationalbibliothek: Cod. 2705, Nr. 236, Bl. 161vb<br />München, Universitätsbibliothek: 2° Cod. ms. 731, Nr. 34, Bl. 83vb-84ra<br />Donaueschingen, Hofbibliothek: Cod. 93, Nr. 5, Bl. 11r<br />[[Nürnberger Prosa-Äsop]], Bl. 52vb-53ra<br />[[Leipziger Äsop]], Nr. 74<br />[[Aesop (Heinrich Steinhöwel)]], Nr. 133<br />[[Magdeburger Prosa-Äsop]], Fabeln Avians, Nr. 19<br />[[Esopus (Burkhard Waldis)]], Nr. I, 78 und Nr. II, 6<br />[[Buch der Fuchsfabeln (Jakob Koppelmann)]], Nr. 79<br />[[Wendunmuth (Hans Wilhelm Kirchhof)]], Nr. VII, 118
| fassungen          = Wien, Nationalbibliothek: Cod. 2705, Nr. 236, Bl. 161vb<br />München, Universitätsbibliothek: 2° Cod. ms. 731, Nr. 34, Bl. 83vb-84ra<br />[[Der Edelstein (Ulrich Boner)]], Nr. 90<br />Donaueschingen, Hofbibliothek: Cod. 93, Nr. 5, Bl. 11r<br />[[Nürnberger Prosa-Äsop]], Bl. 52vb-53ra<br />[[Leipziger Äsop]], Nr. 74<br />[[Aesop (Heinrich Steinhöwel)]], Nr. 133<br />[[Magdeburger Prosa-Äsop]], Fabeln Avians, Nr. 19<br />[[Esopus (Burkhard Waldis)]], Nr. I, 78 und Nr. II, 6<br />[[Buch der Fuchsfabeln (Jakob Koppelmann)]], Nr. 79<br />[[Wendunmuth (Hans Wilhelm Kirchhof)]], Nr. VII, 118
| forschung          = [[Dicke, Gerd/Grubmüller, Klaus: Die Fabeln des Mittelalters und der Frühen Neuzeit]], S. 442-444
| forschung          = [[Dicke, Gerd/Grubmüller, Klaus: Die Fabeln des Mittelalters und der Frühen Neuzeit]], S. 442-444



Aktuelle Version vom 7. August 2020, 20:05 Uhr

Löwe und Geiß; Wolf und Geiß II

(Erzählstoff)

Regest Der Löwe (Wolf) versucht vergeblich, die in sicherer Höhe sitzende Geiß zu sich hinab zu locken. (Dicke, Gerd/Grubmüller, Klaus: Die Fabeln des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, S. 442)
Fassungen Wien, Nationalbibliothek: Cod. 2705, Nr. 236, Bl. 161vb
München, Universitätsbibliothek: 2° Cod. ms. 731, Nr. 34, Bl. 83vb-84ra
Der Edelstein (Ulrich Boner), Nr. 90
Donaueschingen, Hofbibliothek: Cod. 93, Nr. 5, Bl. 11r
Nürnberger Prosa-Äsop, Bl. 52vb-53ra
Leipziger Äsop, Nr. 74
Aesop (Heinrich Steinhöwel), Nr. 133
Magdeburger Prosa-Äsop, Fabeln Avians, Nr. 19
Esopus (Burkhard Waldis), Nr. I, 78 und Nr. II, 6
Buch der Fuchsfabeln (Jakob Koppelmann), Nr. 79
Wendunmuth (Hans Wilhelm Kirchhof), Nr. VII, 118
Forschung
(s.a. unter Fassungen)
Dicke, Gerd/Grubmüller, Klaus: Die Fabeln des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, S. 442-444