Alle öffentlichen Logbücher
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Brevitas Wiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 09:12, 6. Mär. 2025 Silvan Wagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Ankert, Heinrich: Die Sage von der Geistermesse (Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Ankert, Heinrich: Die Sage von der Geistermesse. In: Zeitschrift für österreichische Volkskunde 4 (1898), S. 304f. ([https://archive.org/details/zeitschriftfrst02wiengoog/page/n315/mode/2up online]) ==Beschreibung== Beitrag zu Fassungen der Geisterkirche (Erzählstoff), dazu Abdruck einer Version. Kategorie:Forschung Sage Kategorie:Quelle Sage“)
- 16:54, 5. Mär. 2025 Silvan Wagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Jäcklin, Dietrich: Volkstümliches aus Graubünden (Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Jäcklin, Dietrich: Volkstümliches aus Graubünden. Zürich 1980 ==Beschreibung== Sammlung von Märchen und Sagen aus Graubünden. Kategorie:Quelle Sagensammlung“)
- 09:34, 5. Mär. 2025 Silvan Wagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Frank, Alfred: Mittsommersagen aus Oberfranken (Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Frank, Alfred: Mittsommersagen aus Oberfranken. Heimatbeilage zum Amtlichen Schulanzeiger des Regierungsbezirks Oberfranken, Nr. 68. Bayreuth 1979 ==Beschreibung== Mittsommersagen aus Oberfranken. Kategorie:Quelle Sage“)
- 23:34, 2. Mär. 2025 Silvan Wagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Eisel, Robert: Sagenbuch des Voigtlandes (Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Eisel, Robert: Sagenbuch des Voigtlandes. Gera 1871 ([http://books.google.com/books?id=nW4AAAAAMAAJ&oe=UTF-8 online]) ==Beschreibung== Sammlung vogtländischer Sagen. Kategorie:Quelle Sagensammlung“)
- 20:46, 2. Mär. 2025 Silvan Wagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Wucke, Christian Ludwig: Sagen der mittleren Werra (Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Wucke, Christian Ludwig: Sagen der mittleren Werra nebst den angrenzenden Abhängen des Thüringer Waldes und der Rhön ==Beschreibung== Sammlung von Sagen aus dem Werratal, dem Thüringer Wald und der Rhön. Kategorie:Quelle Sagensammlung“)
- 19:09, 2. Mär. 2025 Silvan Wagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Wolf, Johann Wilhelm: Hessische Sagen (Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Wolf, Johann Wilhelm: Hessische Sagen. Leipzig 1853 ([https://archive.org/details/hessischesagen01wolfgoog online]) ==Beschreibung== Sammlung hessischer Sagen. Kategorie:Quelle Sagensammlung“)
- 18:50, 2. Mär. 2025 Silvan Wagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Schönwerth, Franz: Aus der Oberpfalz (Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Schönwerth, Franz: Aus der Oberpfalz. Sitten und Sagen. 3 Bände, Augsburg 1857/1858/1859 ([http://www.zeno.org/Literatur/M/Sch%C3%B6nwerth,+Franz/Sagen/Aus+der+Oberpfalz online]) ==Beschreibung== Sammlung von Sagen aus der Oberpfalz. Kategorie:Quelle Sagensammlung“)
- 18:38, 2. Mär. 2025 Silvan Wagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Leeb, Ludwig Willibald: Sagen Niederösterreichs (Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Leeb, Ludwig Willibald: Sagen Niederösterreichs. 1. Band. Wien 1892 ([https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11671053-4 online]) ==Beschreibung== Sammlung von Sagen aus Niederösterreich. Kategorie:Quelle Sagensammlung“)
- 22:34, 1. Mär. 2025 Silvan Wagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Graber, Georg: Sagen aus Kärnten (Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Graber, Georg: Sagen aus Kärnten. Leipzig 1914 ([https://archive.org/details/grabersagenauskaernten online]) ==Beschreibung== Sammlung von Sagen aus Kärnten. Kategorie:Quelle Sagensammlung“)
- 22:02, 1. Mär. 2025 Silvan Wagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Weinhold, Karl: Die Geistermesse in Köln (Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Weinhold, Karl: Die Geistermesse in Köln. In: Zeitschrift des Vereins für Volkskunde 6 (1896), S. 441f. ([https://digi.evifa.de/viewer/!toc/DE-11-001674293/451/-/ online]) ==Beschreibung== Abdruck einer Version der Geisterkirche (Erzählstoff) mit anschließendem Kommentar. Kategorie:Quelle Sage Kategorie:Forschung Sage“)
- 19:08, 1. Mär. 2025 Silvan Wagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vernaleken, Theodor: Alpensagen (Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Vernaleken, Theodor: Alpensagen. Volksüberlieferungen aus der Schweiz, aus Vorarlberg, Kärnten, Steiermark, Salzburg, Ober- und Niederösterreich. Wien 1858 ([https://play.google.com/books/reader?id=yx5IAAAAIAAJ&pg=GBS.PA64&hl=de online]) ==Beschreibung== Sammlung von Sagen aus dem Alpenraum. Kategorie:Quelle Sagensammlung“)
- 23:38, 28. Feb. 2025 Silvan Wagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Zingerle, Ignaz von: Die deutschen Sprichwörter im Mittelalter nach Zingerle, Ignaz Vincenz: Die deutschen Sprichwörter im Mittelalter, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen (Textersetzung - „Zingerle, Ignaz von: Die deutschen Sprichwörter im Mittelalter“ durch „Zingerle, Ignaz Vincenz: Die deutschen Sprichwörter im Mittelalter“)
- 23:37, 28. Feb. 2025 Silvan Wagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Zingerle, Ignaz (Hg.): Die Pluemen der Tugent des Hans Vintler nach Zingerle, Ignaz Vincenz (Hg.): Die Pluemen der Tugent des Hans Vintler, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen (Textersetzung - „Zingerle, Ignaz (Hg.): Die Pluemen der Tugent des Hans Vintler“ durch „Zingerle, Ignaz Vincenz (Hg.): Die Pluemen der Tugent des Hans Vintler“)
- 23:35, 28. Feb. 2025 Silvan Wagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Zingerle, Ignaz Vincenz: Sagen aus Tirol (Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Zingerle, Ignaz Vincenz: Sagen aus Tirol. Innsbruck 1859 ([https://archive.org/details/bub_gb_r1Y7AAAAcAAJ/page/n3/mode/2up online]) 2. Auflage Innsbruck 1891 ([https://archive.org/details/sagenaustirol00zinguoft online]) ==Beschreibung== Sammlung von Sagen aus Tirol. Kategorie:Quelle Sagensammlung“)
- 23:10, 28. Feb. 2025 Silvan Wagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Panzer, Friedrich: Bayerische Sagen und Bräuche (Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Panzer, Friedrich: Bayerische Sagen und Bräuche. Beitrag zur deutschen Mythologie. 2 Bände. München 1848 ==Beschreibung== Sammlung bayerischer Sagen. Kategorie:Quelle Sagensammlung“)
- 23:00, 28. Feb. 2025 Silvan Wagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Reiser, Karl August: Sagen, Gebräuche und Sprichwörter des Allgäus (Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Reiser, Karl August: Sagen, Gebräuche und Sprichwörter des Allgäus. 2 Bände. Kempten 1895 ==Beschreibung== Sammlung von Sagen aus dem Allgäu. Kategorie:Quelle Sagensammlung“)
- 22:40, 28. Feb. 2025 Silvan Wagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Stöber, August: Die Sagen des Elsasses (Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Stöber, August: Die Sagen des Elsasses. 2 Bände, Straßburg 1852 Neuausgabe besorgt von Mündel, Curt, Straßburg 1892-1896 Kategorie:Quelle Sagensammlung“)
- 19:15, 27. Feb. 2025 Silvan Wagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Müllenhoff, Karl: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig Holstein und Lauenburg (Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Müllenhoff, Karl: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig Holstein und Lauenburg. Kiel 1845 ([https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10457249-2 online]) ==Beschreibung== Märchen und Sagen aus Schleswig-Holstein. Kategorie:Edition Sagensammlung Kategorie:Edition Märchensammlung“)
- 11:09, 27. Feb. 2025 Silvan Wagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Hungerland, Heinz: Die Sage von der Ankumer Totenmette im Lichte der Volkskunde und die Weihnachten als indogermanisches Allerseelenfest (Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Hungerland, Heinz: Die Sage von der Ankumer Totenmette im Lichte der Volkskunde und die Weihnachten als indogermanisches Allerseelenfest. In: Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Landeskunde von Osnabrück 46 (1924), S. 387-409 ==Beschreibung== Studie zu Geisterkirche (Erzählstoff). Kategorie:Forschung Sage“)
- 10:56, 27. Feb. 2025 Silvan Wagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Die Totenmette zu Karlstadt.png (Illustration zur Sage "Geisterkirche". In: Reidelbach, Hans: Die frommen Sagen und Legenden des Königreichs Bayern. Regensburg 1897, S. 181)
- 10:56, 27. Feb. 2025 Silvan Wagner Diskussion Beiträge lud Datei:Die Totenmette zu Karlstadt.png hoch (Illustration zur Sage "Geisterkirche". In: Reidelbach, Hans: Die frommen Sagen und Legenden des Königreichs Bayern. Regensburg 1897, S. 181)
- 10:46, 27. Feb. 2025 Silvan Wagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Reidelbach, Hans: Die frommen Sagen und Legenden des Königreichs Bayern (Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Reidelbach, Hans: Die frommen Sagen und Legenden des Königreichs Bayern. Regensburg 1897 ([https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11801883-6 online]) ==Beschreibung== Sammlung bayerischer Sagen und Legenden. Kategorie:Quelle Sagensammlung Kategorie:Quelle Legendensammlung“)
- 23:38, 26. Feb. 2025 Silvan Wagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Petsch, Robert: Märchen und Sage, Lied und Epos (Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Petsch, Robert: Märchen und Sage, Lied und Epos. In: Gesamtverein der Deutschen Geschichts- und Altertumsvereine: Korrespondenzblatt des Gesamtvereins der Deutschen Geschichts- und Alterthumsvereine 58 (1910), Sp. 177-184 ([https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00000224-7 online]) ==Beschreibung== Beitrag zur Sage. Kategorie:Forschung Sage“)
- 20:54, 26. Feb. 2025 Silvan Wagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Henne am Rhyn, Otto: Die deutsche Volkssage im verhältnisz zu den Mythen aller Zeiten und Völker (Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Henne am Rhyn, Otto: Die deutsche Volkssage im verhältnisz zu den Mythen aller Zeiten und Völker, mit über tausend eingeschalteten Original-Sagen. Wien 1879 ([https://archive.org/details/diedeutschevolks00hennuoft/page/586/mode/2up online]) ==Beschreibung== Systematisierende Studie zu deutschen Sagenstoffen mit vielen Regesten. Kategorie:Forschung Sage“)
- 20:03, 26. Feb. 2025 Silvan Wagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Baader, Bernhard: Teutsche Volkssagen (Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Baader, Bernhard: Teutsche Volkssagen. In: Anzeiger für Kunde der deutschen Vorzeit 7 (1838), Sp. 51-55 ([https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10001783-8 online]) ==Beschreibung== Kleine Sammlung deutscher Sagen. Kategorie:Quelle Sagensammlung“)
- 17:19, 26. Feb. 2025 Silvan Wagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Bader, Joseph: Badisches Sagenbuch (Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Bader, Joseph: Badisches Sagenbuch. Freiburg im Breisgau 1898 ([https://archive.org/details/badischessagenbu00bade/page/210/mode/2up online]) ==Beschreibung== Sammlung badischer Sagen. Kategorie:Quelle Sagensammlung“)
- 15:27, 26. Feb. 2025 Silvan Wagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Barack, Karl August (Hg.): Zimmerische Chronik (Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Barack, Karl August (Hg.): Zimmerische Chronik. 5 Bände. Stuttgart 1869 *Band 1 ([http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10737628-6 online]) *Band 2 ([http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10737629-6 online]) *Band 3 ([http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10737630-9 online]) *Band 4 ([http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10737631-4 online]) ==Beschreibung== Ausgabe von Chronik (Froben Christop…“)
- 15:18, 26. Feb. 2025 Silvan Wagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Bolte, Johannes: Anmerkungen zu den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm (Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Bolte, Johannes: Anmerkungen zu den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm. 5 Bände. Leipzig 1913 ==Beschreibung== Kommentare zu Grimm, Jakob/Grimm, Wilhelm: Kinder- und Hausmärchen. Kategorie:Forschung Sage Kategorie:Forschung Märchen“)
- 14:58, 26. Feb. 2025 Silvan Wagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Quelle Märchensammlung (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Quelle Märchen“)
- 14:58, 26. Feb. 2025 Silvan Wagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Grimm, Jakob/Grimm, Wilhelm: Kinder- und Hausmärchen (Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Grimm, Jakob/Grimm, Wilhelm: Kinder- und Hausmärchen. 2 Bände. Berlin 1812 und 1815 ==Beschreibung== Sammlung von deutschen Märchen und Sagen. Kategorie:Quelle Sagensammlung Kategorie:Quelle Märchensammlung“)
- 11:54, 26. Feb. 2025 Silvan Wagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Graesse, Johann Georg Theodor: Sagenbuch des Preußischen Staats (Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Graesse, Johann Georg Theodor: Sagenbuch des Preußischen Staats. 2 Bände. Glogau 1868, 1871 ==Beschreibung== Sammlung von preußischen Sagen. Kategorie:Quelle Sagensammlung“)
- 11:18, 26. Feb. 2025 Silvan Wagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Schambach, Georg: Niedersächsische Sagen und Märchen (Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Schambach, Georg: Niedersächsische Sagen und Märchen. Aus dem Munde des Volkes gesammelt. Göttingen 1855 ([https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10021151-1 online]) ==Beschreibung== Sammlung niedersächsischer Sagen. Kategorie:Quelle Sagensammlung“)
- 11:07, 26. Feb. 2025 Silvan Wagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Sepp, Johann Nepomuk: Völkerbrauch bei Hochzeit, Geburt und Tod (Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Sepp, Johann Nepomuk: Völkerbrauch bei Hochzeit, Geburt und Tod. Beweis für die Einheit des Menschen-Geschlechtes und die Urheimat Asien. München 1891 ([https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11615105-4 online]) ==Beschreibung== Völkerkundliche Untersuchung u.a. zu Sagenstoffen. Kategorie:Forschung Sage“)
- 01:10, 26. Feb. 2025 Silvan Wagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Schmidt, Gustav: Oberfränkischer Sagenschatz (Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Schmidt, Gustav: Oberfränkischer Sagenschatz. Bindlach 1988 ==Beschreibung== Sammlung oberfränkischer Sagen. Kategorie:Quelle Sagensammlung“)
- 19:46, 25. Feb. 2025 Silvan Wagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Gradl, Heinrich: Sagenbuch des Egergaues (Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Gradl, Heinrich: Sagenbuch des Egergaues. Eger 1892 ==Beschreibung== Sammlung von Sagen aus dem Egergau. Kategorie:Quelle Sagensammlung“)
- 19:40, 25. Feb. 2025 Silvan Wagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Grässe, Johann Georg Theodor: Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen (Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Grässe, Johann Georg Theodor: Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen. 2 Bände (2. Aufl.). Dresden 1874 ==Beschreibung== Sammlung von Sagen aus Sachsen. Kategorie:Quelle Sagensammlung“)
- 19:36, 25. Feb. 2025 Silvan Wagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Köhler, Ernst: Volksbrauch, Aberglaube, Sagen (Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Köhler, Ernst: Volksbrauch, Aberglaube, Sagen und andre alte Ueberlieferungen im Voigtlande, mit Berücksichtigung des Orlagan’s und des Pleißnerlandes. Leipzig 1867 ==Beschreibung== Sammlung von Sagen aus dem Vogtland. Kategorie:Quelle Sagensammlung“)
- 19:33, 25. Feb. 2025 Silvan Wagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Meiche, Alfred: Sagenbuch des Königreichs Sachsen (Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Meiche, Alfred: Sagenbuch des Königreichs Sachsen. Leipzig 1903 ==BEschreibung== Sammlung sächsischer Sagen. Kategorie:Quelle Sagensammlung“)
- 19:31, 25. Feb. 2025 Silvan Wagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Bechstein, Ludwig: Deutsches Sagenbuch (Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Bechstein, Ludwig: Deutsches Sagenbuch. Leipzig 1853 ==Beschreibung== Sammlung deutscher Sagen. Kategorie:Quelle Sagensammlung“)
- 19:27, 25. Feb. 2025 Silvan Wagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Grimm, Jakob/Grimm, Wilhelm: Deutsche Sagen (Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Grimm, Jakob/Grimm, Wilhelm: Deutsche Sagen. 2 Bände, Berlin 1816 und 1818 ==Beschreibung== Sammlung deutscher Sagen. Kategorie:Quelle Sagensammlung“)
- 19:21, 25. Feb. 2025 Silvan Wagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Rösler, Maria (Hrsg): Enoch Widman (Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Rösler, Maria (Hrsg): Enoch Widman. Chronik der Stadt Hof. Würzburg 2015 ==Beschreibung== Kritische Edition von Widmann, Enoch: Chronik der Stadt Hof. Kategorie:Edition Sage“)
- 19:20, 25. Feb. 2025 Silvan Wagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Widmann, Enoch: Chronik der Stadt Hof (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Einzeltext | namen = Chronik der Stadt Hof | autorin = Enoch Widmann | entstehungszeit = 1596 | entstehungsort = Hof | auftraggeberin = | überlieferung = | ausgaben = Rösler, Maria (Hrsg): Enoch Widman | übersetzungen = | forschung = }} Kategorie:Quelle Episches Werk mit Fabel“)
- 19:02, 25. Feb. 2025 Silvan Wagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Alpenburg, Johann Nepomuk von: Deutsche Alpensagen (Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Alpenburg, Johann Nepomuk von: Deutsche Alpensagen. Wien 1861 ([https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10104580-2 online]) ==Beschreibung== Sammlung von Sagen aus dem Alpenraum. Kategorie:Quelle Sagensammlung“)
- 18:59, 25. Feb. 2025 Silvan Wagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Quelle Episches Werk mit Sage (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Quelle Sage“)
- 18:17, 25. Feb. 2025 Silvan Wagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Bechstein, Ludwig: Die Sagen aus Thüringens Vorzeit (Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Bechstein, Ludwig: Die Sagen aus Thüringens Vorzeit, von den drei Gleichen, vom Schneekopf und dem thüringischen Henneberg: nebst einer Abhandlung über den ethischen Werth der deutschen Volkssagen. Hildburghausen 1837 ([https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10018468-9 online]) ==Beschreibung== Sammlung von Sagen aus Thüringen und ein Beitrag zu ihrer Erforschung. Kategorie:Quelle Sagensammlung…“)
- 17:32, 25. Feb. 2025 Silvan Wagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Pröhle, Heinrich: Unterharzische Sagen mit Anmerkungen und Abhandlungen (Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Pröhle, Heinrich: Unterharzische Sagen mit Anmerkungen und Abhandlungen. Aschersleben 1856 ([https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10020896-5 online]) ==Beschreibung== Sammlung von Sagen aus dem Unterharz, Kommentare. Kategorie:Quelle Sagensammlung Kategorie:Forschung Sage“)
- 16:34, 25. Feb. 2025 Silvan Wagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Baader, Bernhard: Volkssagen aus dem Lande Baden und den angrenzenden Gegenden (Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Baader, Bernhard: Volkssagen aus dem Lande Baden und den angrenzenden Gegenden. Karlsruhe 1851 ([https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10018414-1 online]) ==Beschreibung== Sammlung von Sagen aus dem Badischen Land. Kategorie:Quelle Sagensammlung“)
- 16:34, 25. Feb. 2025 Silvan Wagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Quelle Sagensammlung (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Quelle Sage“)
- 15:44, 25. Feb. 2025 Silvan Wagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Schmidt, Gustav: Aus dem Fichtelgebirg (Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Schmidt, Gustav: Aus dem Fichtelgebirg. Band 1: Mythologisches. Sagen und Sitten. Hof 1896 ([https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11801941-6 online]) ==Beschreibung== Studie zur Sage im Fichtelgebirge mit zahlreichen Regesten. Kategorie:Forschung Sage“)
- 10:01, 21. Feb. 2025 Silvan Wagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kerth, Sonja: Homo debilis (Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Kerth, Sonja: Homo debilis. Dis/ability und Alter(n) in kleinepischen Erzählungen. In: In: Bennewitz, Ingrid/Eming, Jutta/Traulsen, Johannes (Hg.): Gender Studies - Queer Studies - Intersektionalität: eine Zwischenbilanz aus mediävistischer Perspektive. Göttingen 2019, S. 269-292 ==Beschreibung== Intersektionale Untersuchung verschiedener Mären hinsichtlich der Kategorien ability und age. ==Behandelte K…“)