Seiten mit den meisten Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 1.601 bis 1.650 angezeigt.
- Murdoch, Brian: 'Adam und Eva' ('Adams Klage') (3 Bearbeitungen)
- Der kleine Lucidarius (Seifried Helbling) (3 Bearbeitungen)
- Ain habich het sein iung in ainem wald erzogn (3 Bearbeitungen)
- Der kluge Narr (Hans Rosenplüt) (3 Bearbeitungen)
- Haupt, Moriz (Hg.): Weingrüße und Weinsegen (3 Bearbeitungen)
- Kiepe, Hansjürgen: Die Nürnberger Priameldichtung (3 Bearbeitungen)
- Kerth, Sonja: Homo debilis (3 Bearbeitungen)
- Der schlafende Hund (3 Bearbeitungen)
- Deighton, Alan: Die ‚nichtpolitischen’ Erzählungen Herrands von Wildonie (3 Bearbeitungen)
- Der schwere Traum (B219) (3 Bearbeitungen)
- Hebenstreit, Maria: Der Borte des Dietrich von der Glezze (3 Bearbeitungen)
- Klingner, Jacob: Vom Wesen der Minne II (3 Bearbeitungen)
- Der unentschlossene Minner (B50) (3 Bearbeitungen)
- De Boor, Helmut: Die deutsche Literatur im späten Mittelalter. Zerfall und Neubeginn. Erster Teil 1250-1350 (3 Bearbeitungen)
- Agricola, Erhard: Die Komik der Strickerschen Schwänke (3 Bearbeitungen)
- Kellner, Beate: Der Ritter und die nackte Gewalt (3 Bearbeitungen)
- Daz brechen leit (B27) (3 Bearbeitungen)
- Keinz, Friedrich: Bruchstück einer niederdeutschen Fabelsammlung (3 Bearbeitungen)
- Heinzle, Joachim: Altes und Neues zum Märenbegriff. (3 Bearbeitungen)
- Knapp, Fritz Peter: Jakob Appet, ,Der Ritter unter dem Zuber‘ (3 Bearbeitungen)
- Knapp, Fritz Peter: Komische und moralisch-belehrende Erzählungen. Einleitung (3 Bearbeitungen)
- Heinzle, Joachim: Kleine Anleitung zum Gebrauch des Märenbegriffs (3 Bearbeitungen)
- Das nackte Bild (Elbelin von Eselsberg) (B359) (3 Bearbeitungen)
- Das leben Esopi (Heinrich Steinhöwel) (3 Bearbeitungen)
- Des Hundes Noth (Ludwig Bechstein) (3 Bearbeitungen)
- Goetze, Edmund/Drescher, Carl (Hg.): Sämtliche Fabeln und Schwänke von Hans Sachs (3 Bearbeitungen)
- Des Königs Münster (Ludwig Bechstein) (3 Bearbeitungen)
- Henkel, Arthur/Schöne, Albrecht (Hg.): Emblemata (3 Bearbeitungen)
- Affe im Spiegel (Erzählstoff) (3 Bearbeitungen)
- Lob der Geliebten (B8) (3 Bearbeitungen)
- Gilman, Sander L. (Hg.): Johannes Agricola, Die Sprichwörtersammlung (3 Bearbeitungen)
- Kokott, Hartmut: Mit grossem schaden an eere (3 Bearbeitungen)
- Affe als Jäger und Krähe (Erzählstoff) (3 Bearbeitungen)
- Mir und der effin ist gelîch (3 Bearbeitungen)
- Altenhöfer, Florian: Die zehn Schwestern (3 Bearbeitungen)
- Herlem, Brigitte: L´adaption courtoise (3 Bearbeitungen)
- Gernentz, Hans Joachim: Konrad von Würzburg (3 Bearbeitungen)
- Dicke, Gerd/Grubmüller, Klaus: Die Fabeln des Mittelalters und der Frühen Neuzeit (3 Bearbeitungen)
- Altenhöfer, Florian: Dieb von Brügge (3 Bearbeitungen)
- Lob der Frauen (Willem van Hildegaersberch) (B281) (3 Bearbeitungen)
- Das Schleiertüchlein (Hermann von Sachsenheim) (B226) (3 Bearbeitungen)
- Das Rebhuhn (Ludwig Bechstein) (3 Bearbeitungen)
- Das Philosophisch Ehzuchtbüchlin (Johann Fischart) (3 Bearbeitungen)
- Gefangenes Wiesel (Erzählstoff) (3 Bearbeitungen)
- Das Lied von den Türken (Hans Rosenplüt) (3 Bearbeitungen)
- Gebärende Hündin (Erzählstoff) (3 Bearbeitungen)
- Kater als Freier (Erzählstoff) (3 Bearbeitungen)
- Minnespruch an die Geliebte (B74) (3 Bearbeitungen)
- Minnespruch an die Geliebte (B73) (3 Bearbeitungen)
- Die Emeis (Johannes Geiler von Kaysersberg) (3 Bearbeitungen)