Neue Seiten
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
- 08:59, 11. Apr. 2025 Hammer, Martin Sebastian: (Non-)Verbale Kommunikation und (un-)verhüllte Evidenz im Zeichen des Feuers (Versionen | bearbeiten) [1.534 Bytes] Silvan Wagner (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Hammer, Martin Sebastian: (Non-)Verbale Kommunikation und (un-)verhüllte Evidenz im Zeichen des Feuers. 'Temporal Communities' in und um Jacob Appets 'Der Ritter unter dem Zuber'. In: Jäger, Maren/Scheuer, Hans Jürgen/Wagner, Silvan (Hg.): Temporal Communities in der vormodernen Kleinepik. Oldenburg 2025 (Brevitas 4 – BmE Sonderheft, [https://doi.org/10.25619/BmE_H20252 online]), S. 207-235 ([https://doi.org/10.25619/BmE20254286 online])…“)
- 08:56, 11. Apr. 2025 Scheuer, Hans Jürgen: Alexander und der Zwerg (Versionen | bearbeiten) [1.607 Bytes] Silvan Wagner (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Scheuer, Hans Jürgen: Alexander und der Zwerg. Weltherrschaft als Formatfrage. In: Jäger, Maren/Scheuer, Hans Jürgen/Wagner, Silvan (Hg.): Temporal Communities in der vormodernen Kleinepik. Oldenburg 2025 (Brevitas 4 – BmE Sonderheft, [https://doi.org/10.25619/BmE_H20252 online]), S. 173-205 ([https://doi.org/10.25619/BmE20254284 online]) ==Beschreibung== ›Temporal Communities‹ bilden sich in der vormodernen Exempeldichtung nicht nu…“)
- 08:54, 11. Apr. 2025 Fasbender, Christoph: Gemeinschaft der Heiligen auf Zeit (Versionen | bearbeiten) [1.329 Bytes] Silvan Wagner (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Fasbender, Christoph: Gemeinschaft der Heiligen auf Zeit. In: Jäger, Maren/Scheuer, Hans Jürgen/Wagner, Silvan (Hg.): Temporal Communities in der vormodernen Kleinepik. Oldenburg 2025 (Brevitas 4 – BmE Sonderheft, [https://doi.org/10.25619/BmE_H20252 online]), S. 141-172 ([https://doi.org/10.25619/BmE20254281 online]) ==Beschreibung== Auf fast allen spätmittelalterlichen Altarretabeln repräsentieren Figuren oder Bildnisse die Heiligen,…“)
- 08:51, 11. Apr. 2025 Jurchen, Sylvia: 'Einmütig in der Liebe'? (Versionen | bearbeiten) [1.490 Bytes] Silvan Wagner (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Jurchen, Sylvia: 'Einmütig in der Liebe'? Riskante Gemeinschaft und Gemeinschaftsstiftung im ›Dialogus Miraculorum‹ des Caesarius von Heisterbach. In: Jäger, Maren/Scheuer, Hans Jürgen/Wagner, Silvan (Hg.): Temporal Communities in der vormodernen Kleinepik. Oldenburg 2025 (Brevitas 4 – BmE Sonderheft, [https://doi.org/10.25619/BmE_H20252 online]), S. 79-140 ([https://doi.org/10.25619/BmE20254280 online]) ==Beschreibung== Im Fokus de…“)
- 08:49, 11. Apr. 2025 Bässler, Andreas: Arme Heinriche (Versionen | bearbeiten) [1.641 Bytes] Silvan Wagner (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Bässler, Andreas: Arme Heinriche. Von Hiobs Armut zu reicher Autorschaft und Nachfolge. In: Jäger, Maren/Scheuer, Hans Jürgen/Wagner, Silvan (Hg.): Temporal Communities in der vormodernen Kleinepik. Oldenburg 2025 (Brevitas 4 – BmE Sonderheft, [https://doi.org/10.25619/BmE_H20252 online]), S. 51-78 ([https://doi.org/10.25619/BmE20254279 online]) ==Beschreibung== Um 1500 taucht ein Pauper Henricus in der Literatur auf, der in der Forsc…“)
- 08:46, 11. Apr. 2025 Terrahe, Tina: Pferdesegen und Wurmexorzismus oder: Kontingenzbewältigung im Frühmittelalter (Versionen | bearbeiten) [1.302 Bytes] Silvan Wagner (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Terrahe, Tina: Pferdesegen und Wurmexorzismus oder: Kontingenzbewältigung im Frühmittelalter. Von der heidnisch-germanischen Zauberformel zum christlich-apotropäischen Mikronarrativ. In: Jäger, Maren/Scheuer, Hans Jürgen/Wagner, Silvan (Hg.): Temporal Communities in der vormodernen Kleinepik. Oldenburg 2025 (Brevitas 4 – BmE Sonderheft, [https://doi.org/10.25619/BmE_H20252 online]), S. 11-49 ([https://doi.org/10.25619/BmE20254285 onlin…“)
- 08:43, 11. Apr. 2025 Scheuer, Hans Jürgen: Temporal Communities in der vormodernen Kleinepik (Versionen | bearbeiten) [486 Bytes] Silvan Wagner (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Scheuer, Hans Jürgen: Temporal Communities in der vormodernen Kleinepik - Zur Einleitung. In: Jäger, Maren/Scheuer, Hans Jürgen/Wagner, Silvan (Hg.): Temporal Communities in der vormodernen Kleinepik. Oldenburg 2025 (Brevitas 4 – BmE Sonderheft, [https://doi.org/10.25619/BmE_H20252 online]), S. 1-10 ([https://doi.org/10.25619/BmE20254283 online]) ==Beschreibung== Einleitungsbeitrag zum Konzept der Temporal Communities. Kategorie:Fors…“)
- 08:39, 11. Apr. 2025 Jäger, Maren/Scheuer, Hans Jürgen/Wagner, Silvan (Hg.): Temporal Communities in der vormodernen Kleinepik (Versionen | bearbeiten) [1.799 Bytes] Silvan Wagner (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Jäger, Maren/Scheuer, Hans Jürgen/Wagner, Silvan (Hg.): Temporal Communities in der vormodernen Kleinepik. Oldenburg 2025 (Brevitas 4 – BmE Sonderheft, [https://doi.org/10.25619/BmE_H20252 online]) ==Beschreibung== Vormoderne Kleinepik basiert auf Bruch- und Fundstücken aus einem Repertoire mobiler sprachlicher Formeln und mentaler Vorstellungen: Motivische Schemata, argumentative Topoi, konsensstiftende Spruchformen und Exempel oder pe…“)
- 07:56, 4. Apr. 2025 Des Hundes Noth (Ludwig Bechstein) (Versionen | bearbeiten) [218 Bytes] Silvan Wagner (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Vom Zornbraten. In: Bechstein, Ludwig: Deutsches Märchenbuch. Leipzig 1843, S. 184-186 ==Beschreibung== Wiedererzählung von Des Hundes Not. Kategorie:Rezeption“)
- 07:54, 4. Apr. 2025 Der König im Bade (Ludwig Bechstein) (Versionen | bearbeiten) [244 Bytes] Silvan Wagner (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Vom Zornbraten. In: Bechstein, Ludwig: Deutsches Märchenbuch. Leipzig 1843, S. 136-139 ==Beschreibung== Wiedererzählung von Der nackte Kaiser (Herrand von Wildonie). Kategorie:Rezeption“)
- 07:51, 4. Apr. 2025 Der Richter und der Teufel (Ludwig Bechstein) (Versionen | bearbeiten) [255 Bytes] Silvan Wagner (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Der Richter und der Teufel. In: Bechstein, Ludwig: Deutsches Märchenbuch. Leipzig 1843, S. 97-99 ==Beschreibung== Wiedererzählung von Der Richter und der Teufel (Der Stricker). Kategorie:Rezeption“)
- 07:49, 4. Apr. 2025 Der Zornbraten (Ambros Heller) (Versionen | bearbeiten) [290 Bytes] Silvan Wagner (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Heller, Ambros: Der Zornbraten. In: Blätter für Pommersche Volkskunde, VI. Jahrgang 1897, Heft 1, S. 6f. ([https://babel.hathitrust.org/cgi/pt?id=hvd.32044100877588&seq=400 online]) ==Beschreibung== Wiedererzählung von Frauenerziehung (Sibote). Kategorie:Rezeption“)
- 07:29, 4. Apr. 2025 Vom Zornbraten (Ludwig Bechstein) (Versionen | bearbeiten) [226 Bytes] Silvan Wagner (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Vom Zornbraten. In: Bechstein, Ludwig: Deutsches Märchenbuch. Leipzig 1843, S. 46-54 ==Beschreibung== Wiedererzählung von Frauenerziehung (Sibote). Kategorie:Rezeption“)
- 06:51, 4. Apr. 2025 Bechstein, Ludwig: Deutsches Märchenbuch (Versionen | bearbeiten) [793 Bytes] Silvan Wagner (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Bechstein, Ludwig: Deutsches Märchenbuch. Leipzig 1843 ==Beschreibung== Sammlung von Märchen, die zum Teil Prosafassungen mittelalterlicher Mären darstellen. Kategorie:Quelle Märchen Kategorie:Rezeption“)