Der verklagte Zwetzler (Jörg Zobel)

Aus Brevitas Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der verklagte Zwetzler

AutorIn Jörg Zobel
Entstehungszeit
Entstehungsort
AuftraggeberIn
Überlieferung Karlsruhe, Badische Landesbibliothek: Karlsruhe 408, 112va-114ra [1]
Nürnberg, GNM: Hs 5339a, 127r-129r [2]
Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek: Hs. Q 565, 38r-39r [3]
Ausgaben Fischer, Hanns (Hg.): Die deutsche Märendichtung des 15. Jahrhunderts, S. 52-57; 58-61
Übersetzungen Spiewok, Wolfgang (Hg.): Altdeutsches Decamerone, S. 668-672
Forschung Hoven, Heribert: Studien zur Erotik in der deutschen Märendichtung, S. 162, 214, 228-230; Reichlin, Susanne: Ökonomien des Begehrens, Ökonomien des Erzählens, S. 137; Schneider, Martin: Kampf, Streit und Konkurrenz, S. 84, 109-113, 119, 234, 240, 242, 245, 262; Strasser, Ingrid: Vornovellistisches Erzählen, S. A.914; Von Müller, Mareike: Verletzte Körper und gestörte Rituale in schwankhaften Erzählungen des späten Mittelalters