Bärmann, Michael: Johannes Pauli in Freiburg

Aus Brevitas Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zitation

Bärmann, Michael: Johannes Pauli in Freiburg: Zu einem Ratsprotokolleintrag des Jahres 1495. In: Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik Bd. 58 (2003) S. 209-214

Beschreibung

Die Miszelle beschäftigt sich mit der Biografie Johannes Paulis auf Basis zweier Notizen (Jahreszeitenpredigten Pseudo-Bonaventuras und der Freiburger Ratsprotokolle). Der Beitrag wird mit Bärmann, Michael: Guardion vnd closters kind und Bärmann, Michael: Nochmals: Ein Eintrag zu Johannes Pauli im Anniversarbuch des Freiburger Franziskanerklosters fortgesetzt.

Inhalt

  • Paulis Beziehungen zu Freiburg waren intensiver als bislang angenommen (211)
    • Dies belegt ein vor 1515 zu datierender Eintrag in einem 1485 in Reutlingen gedruckten Exemplar der Jahreszeitpredigten von Pseudo-Bonaventura (Sermones de tempore et de sanctis, Erzbischöfliches Priesterseminar von St. Peter bei Freiburg, Ink. 212) (211):
    • “presens liber Conuentui friburgensi brisgauie pertinet de dono fratris iohannis pauli filij eiusdem Et sunt sermones dominicales sancti bonauenture.“
    • In den Freiburger Ratsprotokollen steht unter dem 5.1.1595: „Predigershalb sei erkannt worden, man solle Johannsen paulus dem predicanten In gheim Zestellen dis vasten Zepredigen. [...] Moecht man Inn aber nit gehaben sol man mit den Lesmeister Zuon Barfuossen Reden“ (213)
    • Pauli hat möglicherweise noch im Frühjahr 1494 Villingen verlassen, um nach Freiburg zu ziehen (214).