Änderungen an verlinkten Seiten

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gib einen Seitennamen ein, um Änderungen auf Seiten zu sehen, die auf oder von dieser Seite verlinkt sind. Um Mitglieder einer Kategorie zu sehen, gib „Kategorie:Name der Kategorie“ ein. Änderungen an Seiten auf deiner Beobachtungsliste sind fett hervorgehoben.

Anzeigeoptionen Zeige die letzten 50 | 100 | 250 | 500 Änderungen der letzten 1 | 3 | 7 | 14 | 30 Tage.
Registrierte Benutzer ausblenden | Unangemeldete Benutzer ausblenden | Eigene Beiträge ausblenden | Bots anzeigen | Kleine Änderungen ausblenden
Nur Änderungen seit 2. August 2025, 13:24 Uhr zeigen.
   
Seite:
Liste von Abkürzungen:
N
Neue Seite (siehe auch die Liste neuer Seiten)
K
Kleine Änderung
B
Änderung durch einen Bot
(±123)
Die Änderung der Seitengröße in Bytes

30. Juli 2025

     08:18  Geisterkirche (Erzählstoff) UnterschiedVersionen +18 Silvan Wagner Diskussion Beiträge (→‎De episcopo Bono (Liber de Miraculis Sanctae Die Genetricis, 12. Jhd.))

28. Juli 2025

     11:31  Geisterkirche (Erzählstoff)‎‎ 3 Änderungen Versionsgeschichte +117 [Silvan Wagner‎ (3×)]
     
11:31 (Aktuell | Vorherige) +117 Silvan Wagner Diskussion Beiträge (→‎De episcopo Bono (Liber de Miraculis Sanctae Die Genetricis, 12. Jhd.))
     
10:50 (Aktuell | Vorherige) 0 Silvan Wagner Diskussion Beiträge (→‎Die Geistermesse (Gliege: Die Stadt Rathenow in alten Bildern und Geschichten, 2016))
     
10:50 (Aktuell | Vorherige) 0 Silvan Wagner Diskussion Beiträge (→‎Der Bittgottesdienst der Toten (Kaupert: Forchheimer Heimat, 1951)Wiederabgedruckt in Schmidt, Gustav: Oberfränkischer Sagenschatz, S. 276.; unter dem Titel "Das Geisterrorate" in Büttner, Heinz (Hg.): Sagen, Legenden und Geschichten aus der Fränkischen Schweiz, Nr. 183, S. 127.)

27. Juli 2025

     17:37  Geisterkirche (Erzählstoff)‎‎ 2 Änderungen Versionsgeschichte +7 [Silvan Wagner‎ (2×)]
     
17:37 (Aktuell | Vorherige) −1 Silvan Wagner Diskussion Beiträge (→‎'Geisterkirche' (Zopff: Reußische Gerauische Stadt- und Land-Chronica, 1692)Zopf zitiert fast wörtlich nicht nur die Geisterkirche-Version von Widmann, sondern auch die schon bei Widmann direkt vorausgehende Geschichte von der gewürgten Bierwirtin (vgl. Der Mann vom Galgen (Erzählstoff). Allerdings bleibt er bei der Verortung vage und rahmt die Sage neu.)
     
17:36 (Aktuell | Vorherige) +8 Silvan Wagner Diskussion Beiträge