Änderungen an verlinkten Seiten
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Gib einen Seitennamen ein, um Änderungen auf Seiten zu sehen, die auf oder von dieser Seite verlinkt sind. Um Mitglieder einer Kategorie zu sehen, gib „Kategorie:Name der Kategorie“ ein. Änderungen an Seiten auf deiner Beobachtungsliste sind fett hervorgehoben.
Liste von Abkürzungen:
- N
- Neue Seite (siehe auch die Liste neuer Seiten)
- K
- Kleine Änderung
- B
- Änderung durch einen Bot
- (±123)
- Die Änderung der Seitengröße in Bytes
27. Mai 2025
N 20:46 | Schinzel-Penth, Gisela (Hg.): Sagen und Legenden um Werdenfelser Land und Pfaffenwinkel UnterschiedVersionen +483 Silvan Wagner Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Schinzel-Penth, Gisela (Hg.): Sagen und Legenden um Werdenfelser Land und Pfaffenwinkel. Mittenwald, Partenkirchen, Garmisch, Oberammergau, Ettal, Murnau, Steingaden, Schongau, Peiting, Peißenberg, Wessobrunn, Weilheim. Andechs-Frieding 2008 (2. Aufl. 2015) ==Beschreibung== Sammlung von Sagen und Legenden im Werdenfelser Land und im Pfaffenwinkel. Kategorie:Quelle Legendensammlung Kategorie:Quelle Sagensammlung…“) |
N 20:24 | Schinzel-Penth, Gisela (Hg.): Sagen und Legenden um Tölzer Land und Isarwinkel UnterschiedVersionen +383 Silvan Wagner Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Schinzel-Penth, Gisela (Hg.): Sagen und Legenden um Tölzer Land und Isarwinkel. Das Gebiet von Jachenau, Lenggries, Tölz, Heilbrunn, Benediktbeuern, Kochel, Walchensee. Frieding 2006 ==Beschreibung== Sammlung von Sagen und Legenden im Tölzer Land. Kategorie:Quelle Sagensammlung Kategorie:Quelle Legendensammlung Kategorie:Rezeption“) |
N 20:10 | Weigel, Heinrich (Hg.): Geistermesse in Sankt Severi UnterschiedVersionen +255 Silvan Wagner Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Weigel, Heinrich (Hg.): Geistermesse in Sankt Severi. Sagen und Geschichten aus Erfurt und Umgebung. Marburg 1992 ==Beschreibung== Sammlung von Sagen aus dem Erfurter Raum. Kategorie:Quelle Sagensammlung Kategorie:Rezeption“) |
N 09:34 | Lecouteux, Claude: Das Reich der Nachtdämonen UnterschiedVersionen +256 Silvan Wagner Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Lecouteux, Claude: Das Reich der Nachtdämonen. Angst und Aberglaube im Mittelalter. Düsseldorf/Zürich 2001 ==Beschreibung== Untersuchung zu Sagen über wiederkehrende Tote und Dämonen im Mittelalter. Kategorie:Forschung Sage“) |
26. Mai 2025
N 22:26 | Wilhelm-Schaffer, Irmgard: Gottes Beamter und Spielmann des Teufels UnterschiedVersionen +286 Silvan Wagner Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Wilhelm-Schaffer, Irmgard: Gottes Beamter und Spielmann des Teufels. Der Tod in Spätmittelalter und Früher Neuzeit. Köln/Weimar/Wien 1999 ==Beschreibung== Monografie zu Sozialgeschichte und literarischer Motivik des Todes und des Sterbens. Kategorie:Forschung Sage“) |
|
N 21:25 | Kapfhammer, Günther (Hg.): Bayerische Sagen 2 Änderungen Versionsgeschichte +242 [Silvan Wagner (2×)] | |||
|
21:25 (Aktuell | Vorherige) +9 Silvan Wagner Diskussion Beiträge (→Beschreibung) | ||||
N |
|
20:05 (Aktuell | Vorherige) +233 Silvan Wagner Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Kapfhammer, Günther (Hg.): Bayerische Sagen. Sagen aus Altbayern, Schwaben und Franken. Düsseldorf/Köln 1971 ==Beschreibung== Sammlung von Sagen aus Bayern. Kategorie:Quelle Sage Kategorie:Rezeption“) |
N 20:21 | Bautz, Petra/Altenkirch, Gunter: Der Graf von Schellenbach UnterschiedVersionen +305 Silvan Wagner Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Bautz, Petra/Altenkirch, Gunter: Der Graf von Schellenbach. Sagenwelten und volkskundliche Erläuterungen aus Thalexweiler und Umgebung. Thalexweiler 2011 ==Beschreibung== Sagenkundliche Untersuchungen und Zitation von Sagen aus dem Kreis Thalexweiler. Kategorie:Forschung Sage“) |
24. Mai 2025
22. Mai 2025
|
N 21:06 | Reußische Gerauische Stadt- und Land-Chronica (Johann Caspar Zopff) 2 Änderungen Versionsgeschichte +691 [Silvan Wagner (2×)] | |||
|
21:06 (Aktuell | Vorherige) −1 Silvan Wagner Diskussion Beiträge | ||||
N |
|
21:06 (Aktuell | Vorherige) +692 Silvan Wagner Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Einzeltext | namen = Reußische Gerauische Stadt- und Land-Chronica. Darinnen enthalten: Viel Denckwürdige Sachen, betreffend nicht allein die Stadt Gera, sondern auch das gantze Voigt- und Reussen-Land | autorin = Johann Caspar Zopff | entstehungszeit = 1692 | entstehungsort = Leipzig | auftraggeberin = | überlieferung = Druck Leipzig: Wohlfart, 1692 (VD17 3:000863N; VD17 3:000862N. Exemplar: München,…“) |
21. Mai 2025
N 17:52 | Buchwald, Christine: Sagen und Märchen aus Franken UnterschiedVersionen +225 Silvan Wagner Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Buchwald, Christine: Sagen und Märchen aus Franken. Wien 1980 ==Beschreibung== Sammlung von Sagen und Märchen aus Franken. Kategorie:Quelle Märchensammlung Kategorie:Quelle Sagensammlung“) |
N 16:32 | Benzel, Ulrich: Märchen, Legenden und Sagen aus der Oberpfalz UnterschiedVersionen +322 Silvan Wagner Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Benzel, Ulrich: Märchen, Legenden und Sagen aus der Oberpfalz. 2 Bände. Kallmünz 1977-1979 ==Beschreibung== Sammlung von Märchen, Legenden und Sagen aus der Oberpfalz. Kategorie:Quelle Märchensammlung Kategorie:Quelle Legendensammlung Kategorie:Quelle Sagensammlung“) |
N 13:24 | Bockemühl, Erich: Niederrheinisches Sagenbuch UnterschiedVersionen +246 Silvan Wagner Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Bockemühl, Erich: Niederrheinisches Sagenbuch. Sagen und wunderliche Geschichten vom Niederrhein und seinen Grenzgebieten. Moers 1930 ==Beschreibung== Sammlung von Sagen vom Niederrhein. Kategorie:Quelle Sagensammlung“) |
N 13:15 | Böck, Emmi (Hg.): Sagen aus der Oberpfalz UnterschiedVersionen +235 Silvan Wagner Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Böck, Emmi (Hg.): Sagen aus der Oberpfalz. Aus der Literatur gesammelt und herausgegeben von Emmi Böck. Regensburg 1986 ==Beschreibung== Sammlung von Sagen aus der Oberpfalz. Kategorie:Quelle Sagensammlung“) |
12:08 | Datei-Logbuch Silvan Wagner Diskussion Beiträge lud Datei:Sankt Ulrich bei Pleystein.jpg hoch (Illustration zur Sage von der Geisterkirche in Wartbiegler, Johann: Sankt Ulrich bei Pleystein, S. 232. Quelle: [https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:355-ubr27674-6] Die Abbildung ist gemeinfrei.) |
N 11:09 | Wartbiegler, Johann: Sankt Ulrich bei Pleystein UnterschiedVersionen +316 Silvan Wagner Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Wartbiegler, Johann: Sankt Ulrich bei Pleystein. Eine Weihnachtssage. In: Die Oberpfalz 7 (1913), S. 231-233 ([http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:355-ubr27674-6 online]) ==Beschreibung== Literarisierte Fassung der Geisterkirche (Erzählstoff). Kategorie:Quelle Sage Kategorie:Rezeption“) |
N 10:31 | Langheinz, Friedrich: Sagen und Gebräuche der Gegend von Hirschhorn UnterschiedVersionen +421 Silvan Wagner Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Langheinz, Friedrich: Sagen und Gebräuche der Gegend von Hirschhorn. In: Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde 14,1 (1875), S. 1-88 ([https://archive.org/details/archivfurhessisc14hist/archivfurhessisc14hist/page/n9/mode/2up online]) Eigenständig erschienen unter gleichem Titel Darmstadt 1875 ==Beschreibung== Sammlung von Sagen aus Hirschhorn. Kategorie:Quelle Sagensammlung“) |
N 10:07 | Raff, Helene: Bayerische Geschichten UnterschiedVersionen +292 Silvan Wagner Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Raff, Helene: Bayerische Geschichten. In: Zeitschrift des Vereins für Volkskunde 10 (1900), S. 284-287 ([https://archive.org/details/zeitschriftfrv10verbuoft/page/284/mode/2up online]) ==Beschreibung== Sammlung von Sagen aus Bayern. Kategorie:Quelle Sagensammlung“) |
N 08:23 | Meyer, Gustav: Schleswig-Holsteiner Sagen UnterschiedVersionen +171 Silvan Wagner Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Meyer, Gustav: Schleswig-Holsteiner Sagen. Jena 1929 ==Beschreibung== Sammlung von Sagen aus Schleswig-Holstein. Kategorie:Quelle Sagensammlung“) |
N 08:18 | Meyer, Gustav: Sagen aus der Bornhöveder Gegend UnterschiedVersionen +324 Silvan Wagner Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Meyer, Gustav: Sagen aus der Bornhöveder Gegend. In: Die Heimat 37 (1927), S. 174 ([https://dfg-viewer.de/show/?tx_dlf[id]=https://mets.sub.uni-hamburg.de/kitodo/PPN846060221_0037&tx_dlf[page]=1 online]) ==Beschreibung== Sammlung von Sagen aus Schleswig-Holstein. Kategorie:Quelle Sagensammlung“) |
20. Mai 2025
N 21:55 | Schöppner, Alexander (Hg.): Sagenbuch der Bayerischen Lande UnterschiedVersionen +465 Silvan Wagner Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Schöppner, Alexander (Hg.): Sagenbuch der Bayerischen Lande. 3 Bände. München 1852-1853 (online [https://archive.org/details/bub_gb_qD7aAAAAMAAJ/mode/1up 1], [https://archive.org/details/bub_gb_gHAHAAAAQAAJ/page/n11/mode/1up 2], [https://archive.org/details/sagenbuchderbay00schgoog/mode/1up 3]) Neuausgabe unter dem Titel: Bayrische Sagen. München 1979 ==Beschreibung== Sammlung von Sagen aus Bayern. Kategorie:Quelle Sagensamm…“) |
N 21:11 | Pohl, Erich: Die Volkssagen Ostpreußens UnterschiedVersionen +222 Silvan Wagner Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Pohl, Erich: Die Volkssagen Ostpreußens. Königsberg 1943 Unveränderter Nachdruck: Hildesheim/New York 1981 ==Beschreibung== Sammlung von Sagen aus Ostpreussen. Kategorie:Quelle Sagensammlung“) |
N 16:49 | Petschel, Günter: Volkssagen aus Niedersachsen UnterschiedVersionen +173 Silvan Wagner Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Petschel, Günter: Volkssagen aus Niedersachsen. Husum 1979 ==Beschreibung== Sammlung von Sagen aus Niedersachsen. Kategorie:Quelle Sagensammlung“) |
19. Mai 2025
|
N 20:44 | Rühfel, Josef: Volkskundliches aus der Augsburger Gegend 2 Änderungen Versionsgeschichte +381 [Silvan Wagner (2×)] | |||
|
20:44 (Aktuell | Vorherige) +71 Silvan Wagner Diskussion Beiträge | ||||
N |
|
20:44 (Aktuell | Vorherige) +310 Silvan Wagner Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Rühfel, Josef: Volkskundliches aus der Augsburger Gegend. In: Bayerische Hefte für Volkskunde 6 (1919), S. 131-212 ==Beschreibung== Sammlung von Sagen, Legenden und Gebräuchen der Augsburger Gegend. Kategorie:Quelle Sagensammlung Kategorie:Quelle Legendensammlung“) |
N 19:39 | Keckeis, Peter (Hg.): Sagen der Schweiz UnterschiedVersionen +666 Silvan Wagner Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „==Zitation== Keckeis, Peter (Hg.): Sagen der Schweiz. 14 Bände. Zürich 1985-1988 *Bans 1: Aargau. Zürich 1985 *Band 2: Uri. Zürich 1985 *Band 3: Basel, Baselland. Zürich 1986 *Band 4: Bern. Zürich 1986 *Band 5: Luzern. Zürich 1986 *Band 6: Unterwalden. Zürich 1986 *Band 7: Wallis. Zürich 1986 *Band 8: Zürich. Zürich 1986 *Band 9: Schwyz. Zürich 1986 *Band 10: Graubünden. Zürich 1986 *Band 11: St. Gallen, Appenzell. Zürich 1987 *Band 12: Sol…“) |
18. Mai 2025
12:10 | Datei-Logbuch Silvan Wagner Diskussion Beiträge lud Datei:Allerseelenaltar des Berner Münsters, rechter Flügel der Werktagsseite.jpeg hoch (Allerseelenaltar aus dem Berner Münster, um 1505 Rechter Flügel der Werktagsseite Stifter: Thüring Fricker Bern, Kunstmuseum, Inv. G 1425b; Inv. Nr. 810.2 Foto von Manuel Kehrli Ursprünglicher Ort: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Kunstmuseum_Bern,_Inv._Nr._810.2.jpg This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International license.) |