Wolf und Hund I (Erzählstoff): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Erzählstoff | namen = Wolf und Hund I; Löwe und Hund | regest = Der Wolf (Löwe) beneidet den fetten Hund um sein leiblich…“) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 3. August 2020, 10:17 Uhr
Wolf und Hund I; Löwe und Hund (Erzählstoff) | |
---|---|
Regest | Der Wolf (Löwe) beneidet den fetten Hund um sein leibliches Wohlergehen, doch zieht er sein beschwerliches Leben in Freiheit vor, als er erkennt, dass das üppige Leben des Hundes durch Unfreiheit erkauft ist. (Dicke, Gerd/Grubmüller, Klaus: Die Fabeln des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, S. 708) |
Fassungen | Der Renner (Hugo von Trimberg), VV. 7343-7390 Hugo von Trimberg-Paraphrasen, Bl. 157vb-158ra Wolfenbüttler Äsop]], Nr. 55 Nürnberger Prosa-Äsop, Bl. 57rb-va Leipziger Äsop, Nr. 46 Karlsruhe, Landesbibliothek: Cod. 408, Nr. 40, Bl. 68va-vb Breslauer Äsop, Bl. 311r-312r Aesop (Heinrich Steinhöwel), Nr. 55 Magdeburger Prosa-Äsop, Romulus, Nr. III, 15 Moralitatum carmina elegantis Ezopi, Bl. 8v Schimpf und Ernst (Johannes Pauli), Nr. 433 Schimpf und Ernst, Bearbeitung G (in Bolte, Johannes (Hg:): Johannes Pauli: Schimpf und Ernst, Band II, S. 234, Nr. 433) Esopus (Burkhard Waldis), Nr. I, 56 und Nr. II, 18 Hans Sachs, Nr. 2486 (in Goetze, Edmund/Drescher, Carl (Hg.): Sämtliche Fabeln und Schwänke von Hans Sachs, Band IV, Nr. 410, S. 264 Erquickstunden (Daniel Federmann), S. 28f. Buch der Fuchsfabeln (Jakob Koppelmann), Nr. 26 Syrach (Johannes Mathesius), I, Kap. XIII, 2. Predigt, Bl. 81r Froschmeuseler (Georg Rollenhagen), Buch II, Teil 1, Kap. 6, VV. 351-370 Wendunmuth (Hans Wilhelm Kirchhof), Nr. VII, 46 Proverbiorum Copia (Eucharius Eyring), 2. Teil, S. 621-623 |
Forschung (s.a. unter Fassungen) |
Dicke, Gerd/Grubmüller, Klaus: Die Fabeln des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, S. 708-713 |