Seiten mit den meisten Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 1.401 bis 1.450 angezeigt.

Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

  1. Sappler, Paul: Neue Modetorheiten‏‎ (3 Bearbeitungen)
  2. Schafe und Wölfe im Krieg (Erzählstoff)‏‎ (3 Bearbeitungen)
  3. Schauer, Franz: Geschichte der Vogtei von Weidenau‏‎ (3 Bearbeitungen)
  4. Schell, Otto: Einige Bemerkungen zu den Sagen von Geisterkirchen und Geistermessen‏‎ (3 Bearbeitungen)
  5. Schilling, Michael (Hg.): Der Stricker. Der Pfaffe Amis‏‎ (3 Bearbeitungen)
  6. Schirmer, Karl-Heinz: Rittertreue‏‎ (3 Bearbeitungen)
  7. Schloss Immer (B486)‏‎ (3 Bearbeitungen)
  8. Schlosser, Horst Dieter: Ein spätmittelalterliches Bildgedicht‏‎ (3 Bearbeitungen)
  9. Schmidt-Wiegand, Ruth: Deutsche Rechtsregeln und Rechtssprichwörter‏‎ (3 Bearbeitungen)
  10. Schmitz, Silvia: Weltentwurf als Realitätsbewältigung in Johannes Paulis ‚Schimpf und Ernst‘‏‎ (3 Bearbeitungen)
  11. Schnecke und Frosch (Erzählstoff)‏‎ (3 Bearbeitungen)
  12. Schneider, Guido: Er nam den spiegel in die hant, als in sîn wîsheit lêrte‏‎ (3 Bearbeitungen)
  13. Schnorr, Franz: Aus der verloren geglaubten Hennebergischen Chronik von Nathanael Caroli‏‎ (3 Bearbeitungen)
  14. Schnyder, André: Beobachtungen und Überlegungen zum ‚Heinrich von Kempten’ Konrads von Würzburg‏‎ (3 Bearbeitungen)
  15. Schnyder, André: Konrad von Würzburg, Kaiser Otto und Heinrich von Kempten‏‎ (3 Bearbeitungen)
  16. Scholz, Manfred Günter: Hören und Lesen‏‎ (3 Bearbeitungen)
  17. Scholz, Manfred Günter: Wer den Stricker totschlägt oder Die Lüge von den Edelsteinen‏‎ (3 Bearbeitungen)
  18. Schopphof, Claudia: Der Gürtel‏‎ (3 Bearbeitungen)
  19. Schröder, Edward: Zu der Wiener Meerfahrt‏‎ (3 Bearbeitungen)
  20. Schröter, Michael: ‚Wo zwei zusammenkommen in rechter Ehe...’‏‎ (3 Bearbeitungen)
  21. Schulze, Ursula: Konrads von Würzburg novellistische Gestaltungskunst im Herzmaere‏‎ (3 Bearbeitungen)
  22. Schwalbe und Hanf (Erzählstoff)‏‎ (3 Bearbeitungen)
  23. Schwert und Wanderer (Erzählstoff)‏‎ (3 Bearbeitungen)
  24. Schwietering, Julius: Die Demutsformel mittelhochdeutscher Dichter‏‎ (3 Bearbeitungen)
  25. Seelbach, Ulrich: Bibliographie zu Wernher der Gartenaere‏‎ (3 Bearbeitungen)
  26. Seemüller, Joseph (Hg.): Seifried Helbling‏‎ (3 Bearbeitungen)
  27. Segen der fernen Geliebten (B13)‏‎ (3 Bearbeitungen)
  28. Sowinski, Bernhard: Die drei Wünsche des Stricker‏‎ (3 Bearbeitungen)
  29. Spiegel der sitten (Albrecht von Eyb)‏‎ (3 Bearbeitungen)
  30. Spreitzer, Brigitte: Die stumme Sünde‏‎ (3 Bearbeitungen)
  31. Sprichwörter (Pseudo-Sebastian Frank)‏‎ (3 Bearbeitungen)
  32. Spruch vom Landshuter Erbfolgekrieg und den Nürnbergern (Hans Schneider)‏‎ (3 Bearbeitungen)
  33. Spruch von der Böhmerschlacht bei Regensburg (Hans Schneider)‏‎ (3 Bearbeitungen)
  34. Spruch von der Eroberung der Raubschlösser im Wald im Dezember (Hans Schneider)‏‎ (3 Bearbeitungen)
  35. Spruch über den Augsburger Bürgermeister Ulrich Schwarz und seine Hinrichtung (Hans Schneider)‏‎ (3 Bearbeitungen)
  36. Spruch über den Zunftaufruhr in Köln (Hans Schneider)‏‎ (3 Bearbeitungen)
  37. Spruch über die Einnahme des Hohenkrähen am 13. November (Hans Schneider)‏‎ (3 Bearbeitungen)
  38. St. Galler Sprichwörter (ahd.)‏‎ (3 Bearbeitungen)
  39. St. Pauler Sprüche (Johann Hechtlein)‏‎ (3 Bearbeitungen)
  40. Stede, Marga: Schreiben in der Krise‏‎ (3 Bearbeitungen)
  41. Steinmeyer, Elias von: Glezze‏‎ (3 Bearbeitungen)
  42. Stridde, Christine: Der Krautgarten‏‎ (3 Bearbeitungen)
  43. Sächsische Weltchronik‏‎ (3 Bearbeitungen)
  44. Tag und Nacht (Erzählstoff)‏‎ (3 Bearbeitungen)
  45. Takahashi, Yumiko: Sprachliche Mechanismen der Komik in den Schimpf-Exempeln von Johannes Pauli‏‎ (3 Bearbeitungen)
  46. Tauben und Habicht (Erzählstoff)‏‎ (3 Bearbeitungen)
  47. Tax, Petrus W.: Zur Interpretation des ‚Gürtels’ Dietrichs von der Glezze‏‎ (3 Bearbeitungen)
  48. Tomasek, Tomas: Die mhd. Verserzählung 'Moriz von Craûn'‏‎ (3 Bearbeitungen)
  49. Tradicio morum‏‎ (3 Bearbeitungen)
  50. Turner-Wallbank, Rosemary: Tradition und Innovation in Konrads von Würzburg ‚Heinrich von Kempten’‏‎ (3 Bearbeitungen)

Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)