Seiten mit den meisten Kategorien

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 51 bis 100 angezeigt.

Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

  1. Rippl, Coralie: Erzählen als Argumentationsspiel‏‎ (4 Kategorien)
  2. Schimpf und Ernst (Johannes Pauli)‏‎ (4 Kategorien)
  3. Schneider, Martin: Kampf, Streit und Konkurrenz‏‎ (4 Kategorien)
  4. Schulz-Grobert, Jürgen: Deutsche Liebesbriefe in spätmittelalterlichen Handschriften‏‎ (4 Kategorien)
  5. Thomas, John W. (Hg.): The Tales and Songs of Herrand von Wildonie‏‎ (4 Kategorien)
  6. Von Müller, Mareike/Schwarzbach-Dobson, Michael (Hg.): Brüchige Finalität‏‎ (4 Kategorien)
  7. Von Müller, Mareike: Schwarze Komik‏‎ (4 Kategorien)
  8. Wagner, Silvan: Performative Ding-Bedeutung‏‎ (4 Kategorien)
  9. Wiederkehr, Ruth: Das Hermetschwiler Gebetbuch‏‎ (4 Kategorien)
  10. Wolf, Herbert: Das Predigtexempel im frühen Protestantismus‏‎ (4 Kategorien)
  11. Aarne, Antti/Thompson, Stith (Hg.): The Types of the Folktale‏‎ (3 Kategorien)
  12. Abel, Stefan: Prozesse narrativer Verdichtung in Alexanders von Roes 'Pavo' und in den Ausformungen des literarischen Stoffes vom 'schlafenden Ritter'‏‎ (3 Kategorien)
  13. Aesop (Heinrich Steinhöwel)‏‎ (3 Kategorien)
  14. Altenhöfer, Florian: Veltsperger‏‎ (3 Kategorien)
  15. Altenhöfer, Florien: Lebenter‏‎ (3 Kategorien)
  16. Anderson, Robert: Wortindex und Reimregister zum 'Moriz von Craûn'‏‎ (3 Kategorien)
  17. Bauschke, Ricarda: Sex und Gender als Normhorizonte im 'Moriz von Craûn'‏‎ (3 Kategorien)
  18. Bayer, Hans: 'âne êre als ein vihe'‏‎ (3 Kategorien)
  19. Bech, Fedor: Zu 'Moriz von Craon'‏‎ (3 Kategorien)
  20. Beine, Birgit: Der Wolf in der Kutte‏‎ (3 Kategorien)
  21. Benzel, Ulrich: Märchen, Legenden und Sagen aus der Oberpfalz‏‎ (3 Kategorien)
  22. Bescheidenheit (Freidank)‏‎ (3 Kategorien)
  23. Bleumer, Hartmut: Erinnerungsfiguren‏‎ (3 Kategorien)
  24. Blonde und graue Haare‏‎ (3 Kategorien)
  25. Bolte, Johannes: Predigtmärlein Johannes Paulis‏‎ (3 Kategorien)
  26. Borck, Karl Heinz: Zur Deutung und Vorgeschichte des 'Moriz von Craûn'‏‎ (3 Kategorien)
  27. Brinker-von der Heyde, Claudia: Literarische Spielregeln in der Kleinfamilie‏‎ (3 Kategorien)
  28. Bruder Rausch‏‎ (3 Kategorien)
  29. Bulang, Tobias: Aporien und Grenzen höfischer Interaktion im Mauritius von Craûn‏‎ (3 Kategorien)
  30. Bächtold-Stäubli, Hanns/Hoffmann-Krayer, Eduard (Hg.): Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens‏‎ (3 Kategorien)
  31. Cain van D'Elden, Stephanie: "Moriz von Craun"‏‎ (3 Kategorien)
  32. Classen, Albrecht: Contracting love versus courtly love‏‎ (3 Kategorien)
  33. Classen, Albrecht: Das Spiel mit der Liebe‏‎ (3 Kategorien)
  34. Classen, Albrecht: Intertextualität und Quellenbezug‏‎ (3 Kategorien)
  35. Classen, Albrecht: Moriz, Tristan, and Ulrich as Masters Disguise Artists‏‎ (3 Kategorien)
  36. Classen, Albrecht: Moriz und kein Ende...‏‎ (3 Kategorien)
  37. Coxon, Sebastian: Canine laughter and comedy in Des Hundes Not (DVN 31)‏‎ (3 Kategorien)
  38. D. Martin Luthers Werke‏‎ (3 Kategorien)
  39. Das Buch der Beispiele der alten Weisen (Antonius von Pforr)‏‎ (3 Kategorien)
  40. Das Schneekind (Erzählstoff)‏‎ (3 Kategorien)
  41. Das Schneekind A‏‎ (3 Kategorien)
  42. Das Säcklein Witz (Schweizer Anonymus)‏‎ (3 Kategorien)
  43. Deneke, Bernward: Kaspar Goltwurm‏‎ (3 Kategorien)
  44. Der Käfer im Rosenhaus (Der Stricker)‏‎ (3 Kategorien)
  45. Der Mann vom Galgen (Erzählstoff)‏‎ (3 Kategorien)
  46. Der Minne Klaffer (Ruschart) (B234)‏‎ (3 Kategorien)
  47. Der Minner und der Kriegsmann (B419)‏‎ (3 Kategorien)
  48. Der Teutschen Scharpfsinnige kluge Sprüch, Apophthegmata genannt (Julius Wilhelm Zincgref)‏‎ (3 Kategorien)
  49. Der Vogel und der Sperber (Der Stricker)‏‎ (3 Kategorien)
  50. Der Weinschwelg‏‎ (3 Kategorien)

Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)